
Sign up to save your podcasts
Or
In der ersten Folge von CloseUp berichtet die Krisenjournalistin Katrin Eigendorf von ihren Erfahrungen im Ukrainekrieg der sie, wie kein anderer Konflikt, zutiefst erschüttert hat. Vielleicht auch, weil ihre Beziehung zu Russland und der Ukraine viele Jahre zurückgehen: Als junge Journalistin erlebte sie von Moskau aus die chaotischen Jahre nach dem Kollaps der Sowjetunion. Für ihre Arbeit und ihre emphatischen Berichte wurde Katrin Eigendorf vielfach ausgezeichnet. Sie schaut hin, wo andere wegschauen. Sie sagt, sie hat viel von ihrem Sohn gelernt, der mit einer schweren Behinderung geboren wurde und ihr doch ein ganzes Universum an Emotionen eröffnet hat. An die Stelle des harten Kriegsjournalisten, sei eine neue Generation von Reporterinnen getreten, die die menschliche Erfahrung ins Zentrum ihrer Berichterstattung rücken.
4.2
55 ratings
In der ersten Folge von CloseUp berichtet die Krisenjournalistin Katrin Eigendorf von ihren Erfahrungen im Ukrainekrieg der sie, wie kein anderer Konflikt, zutiefst erschüttert hat. Vielleicht auch, weil ihre Beziehung zu Russland und der Ukraine viele Jahre zurückgehen: Als junge Journalistin erlebte sie von Moskau aus die chaotischen Jahre nach dem Kollaps der Sowjetunion. Für ihre Arbeit und ihre emphatischen Berichte wurde Katrin Eigendorf vielfach ausgezeichnet. Sie schaut hin, wo andere wegschauen. Sie sagt, sie hat viel von ihrem Sohn gelernt, der mit einer schweren Behinderung geboren wurde und ihr doch ein ganzes Universum an Emotionen eröffnet hat. An die Stelle des harten Kriegsjournalisten, sei eine neue Generation von Reporterinnen getreten, die die menschliche Erfahrung ins Zentrum ihrer Berichterstattung rücken.
57 Listeners
106 Listeners
48 Listeners
9 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
6 Listeners
15 Listeners
36 Listeners
186 Listeners
8 Listeners
14 Listeners
2 Listeners
230 Listeners
38 Listeners
1 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
301 Listeners
6 Listeners
15 Listeners