
Sign up to save your podcasts
Or
Das Ergebnis der wohl bekanntestes Jungfernzeugung feiern wir Jahr um Jahr am Heiligen Abend. Weniger bekannt, dafür aber ebenso spektakulär, ist der Anblick, der sich vor fünf Jahren den Mitarbeiter*innen eines Reptilienparks in Costa Rica bot. Ein 18-jähriges Krokodilweibchen hat Eier gelegt, obwohl sie seit 16 Jahren keinen Kontakt mehr zu einem Männchen hatte. Nun erschien die wissenschaftliche Studie zu dem faszinierenden Fund. Unser Experte Mark Benecke bleibt gelassen, denn seine Fauchschaben können das auch. Wie genau die sogenannte Parthenogenese funktioniert, erklärt uns der Entdecker des Liebespfeils der zwittrigen Schnirkelschnecken und damit absoluter Experte sexloser Fortpflanzung, Dr. Mark Benecke, selbst. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Das Ergebnis der wohl bekanntestes Jungfernzeugung feiern wir Jahr um Jahr am Heiligen Abend. Weniger bekannt, dafür aber ebenso spektakulär, ist der Anblick, der sich vor fünf Jahren den Mitarbeiter*innen eines Reptilienparks in Costa Rica bot. Ein 18-jähriges Krokodilweibchen hat Eier gelegt, obwohl sie seit 16 Jahren keinen Kontakt mehr zu einem Männchen hatte. Nun erschien die wissenschaftliche Studie zu dem faszinierenden Fund. Unser Experte Mark Benecke bleibt gelassen, denn seine Fauchschaben können das auch. Wie genau die sogenannte Parthenogenese funktioniert, erklärt uns der Entdecker des Liebespfeils der zwittrigen Schnirkelschnecken und damit absoluter Experte sexloser Fortpflanzung, Dr. Mark Benecke, selbst. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
18 Listeners
38 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
48 Listeners
4 Listeners
27 Listeners
193 Listeners
147 Listeners
1 Listeners
17 Listeners
288 Listeners
187 Listeners
171 Listeners
41 Listeners
56 Listeners
4 Listeners
46 Listeners
32 Listeners
0 Listeners
46 Listeners
6 Listeners
19 Listeners
2 Listeners