Trick 77

Kurz oder blühend? Tipps für die Rasen- und Wiesenpflege.


Listen Later

Ein dichter Moosteppich und haufenweise Unkraut. So präsentiert sich mancher Rasen nach dem Winter. Um den Rasen jetzt sachgerecht zu pflegen, braucht es einige Handgriffe. Oder; man stellt jetzt auf eine pflegeleichtere Blumenwiese um.
Wer in seinem Garten einen englischen Rasen bevorzugt, muss spätestens nach dem ersten Frühlingsschnitt, die Grünfläche vertikutieren. Dabei ritzt man mit einem Rechen oder einer speziellen Maschine die Rasenfläche in der Längs und Querrichtung, rund drei bis zehn Millimeter tief ein, um danach alles Moos und Unkraut zu entfernen.
Richtiges Rasenmähen
Der erste Schnitt im Frühling sollte bei einer Rasenhöhe von acht Centimetern erfolgen und vor dem Vertikutieren stattfinden. Ein gesunder, grüner Rasen, braucht eine mindesthöhe von fünf Centimetern, um auch bei einer Trockenphase den Wurzelbereich schützen zu können.
Sand macht den Rasen grün
Eine weitere Pflegemassnahme ist das «Sanden» der vertikutierten Rasenfläche. Dadurch erhält die Grünfläche eine natürliche Drainage und wird nicht zu stark verdichtet. Nach dem Streuen des Quarzsandes, und dem zeitgleichen Ausbringen eines Biodüngers, muss der Rasen gut gewässert werden.
Blumenwiese statt Wimbledon-Rasen
Wer sich statt eines Rasens aber für eine Wiese entscheidet, der schlägt gleich mehrere Fliegen mit einem Streich. Eine Wiese ist ein wertvoller Beitrag an die Biodiversität. Eine Blumenwiese lockt zahlreiche Insekten und Kleintiere an und bieten Bienen, Schmetterlingen, Igeln und Vögeln einen wichtigen Lebensraum.
So wird aus dem Rasen eine Wiese
Eine Blumenwiese mag einen mageren Boden. Das heisst, das Düngen wird ganz eingestellt. Der Rasen wird im Herbst oder im Frühling gründlich vertikutieren. Auf die ehemalige Grünfläche werden nun ein Erde- Sand und Steingemisch ausgestreut. Die zukünftige Wiese hat so eine grobe Bodenstruktur. Nun kann unsere Blumenwiese ausgesät werden. Blumenwiesensamen selber zusammenstellen, da die gängigen Wiesenmischungen vielfach nur einjährige Blumen beinhalten.
Der richtige Zeitpunkt zum mähen
Eine neue Wiese soll im ersten Jahr nur einmal geschnitten werden. Danach zwischen zwei und drei Mal im Jahr. Der erste Schnitt erfolgt meistens im Juni/ Juli, wenn die Wiesenblumen verblüht sind. Das Mähgut einige Tage zum trocknen liegen lassen, damit reife Samen auf die Erde fallen können. Danach das getrocknete Gras einsammeln, an Tiere verfüttern oder kompostieren.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Trick 77By Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


More shows like Trick 77

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

3 Listeners

HeuteMorgen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

HeuteMorgen

10 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

15 Listeners

Digital Podcast by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Digital Podcast

6 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

10 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

6 Listeners

Ratgeber by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Ratgeber

3 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

3 Listeners

Radio 1 - Roger gegen Markus by Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

Radio 1 - Roger gegen Markus

5 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

23 Listeners

Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk by blue Entertainment AG

Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk

1 Listeners

Anderi Liga 2.0 by Fabian Ruch, Sven Forster

Anderi Liga 2.0

2 Listeners