30 Gramm Protein sind eine vermeintlich magische Grenze, die immer wieder auftaucht, wenn es um die Aufnahme bzw. Verwertung von Eiweiß geht. Kurz gesagt, sind auch größere Mengen in der Regel kein Problem, wobei es ein recht einfaches Mittel gibt, festzustellen, ob das zugeführte Eiweiß auch tatsächlich vom Körper aufgenommen wurde...
01:17 Die Magenverweildauer als Verdauungsbremse
03:47 Protein muss in Aminosäuren gespaltet werden
04:06 Die Aminosäurenaufnahme im Dünndarm
05:23 Kann der Körper mehr als 30 Gramm Eiweiß auf einmal aufnehmen?
06:07 100 Gramm Protein gehören nicht in den Shaker
07:34 Wie du einfach feststellst, ob das Protein vom Körper aufgenommen wurde
Patreon mit exklusive Folgen: https://www.patreon.com/thecoachcoachcorner
Mein Instagram: https://instagram.com/hybridathlet
Individuelle Coachings: http://www.become-fit.de
Meine Bücher: https://www.amazon.de/kindle-dbs/entity/author/B01MG4H6WB
Weiterführende Literatur zum Thema:
-Acker, Frank-Holger (2016): Ernährung für (Kraft-)Sportler
-Acker, Frank-Holger (2021): Verdauungsprobleme bei Bodybuildern, Kraft- und Fitnesssportlern
Die beiden Studien aus 2009:
https://www.jandonline.org/article/S0002-8223%2809%2900769-X/fulltext
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19056590/