Lektüren mit Tieren

Lektüre 27: Außereuropäische Blicke auf Natur und Tiere


Listen Later

Zugegeben, es fiel mir etwas schwer, einen Titel für diese Folge zu machen, denn es geht um zwei recht unterschiedliche Bücher. Das eine befasst sich damit, was vermeintlicher, von Deutschland mitfinanzierter Artenschutz in Zentralafrika anrichtet; das andere mit indigenem Wissen (auch: TEK -traditional ecological knowledge) in Mittel- und Nordamerika. Der rote Faden sind Fragen, die ich schon in früheren Folgen angesprochen habe - wie lässt sich Naturschutz denken, ohne die "Art" auf Kosten von Individuen zu fetischisieren? Was richtet herkömmliches ökologisches Denken und Handeln vielleicht negativ an? Und wie sieht das derzeitige ökologische Schlamassel aus, wenn wir es einmal mit außereuropäischen Augen betrachten?

Simone Schlindwein: Der grüne Krieg. Wie in Afrika die Natur auf Kosten der Menschen geschützt wird - und was der Westen damit zu tun hat. Ch.Links Verlag, Berlin 2023, 256 Seiten, 20. Euro.

Jessica Hernandez: Fresh Banana Leaves. Healing Indigenous Landscapes Through Indigenous Science. North Atlantic Books, Berkeley 2022, 260 Seiten.

Bild: Hartmut Kiewert

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lektüren mit TierenBy Hilal Sezgin


More shows like Lektüren mit Tieren

View all
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

230 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

98 Listeners

Unter Pfarrerstöchtern by DIE ZEIT

Unter Pfarrerstöchtern

60 Listeners