Logbuch:Netzpolitik

LNP021 Harter Tobak


Listen Later

Feedback zur Sendung?

Schreibe uns einen Kommentar

Fluggastdatenabkommen — EU-Cybercrime-Richtline — Vorratsdatenspeicherung — Abmahnunwesen

Zum ersten Mal gönnen wir uns (und euch) nicht nur einen, sondern gleich zwei Gäste, damit wir gleich eine Reihe von harten Nüssen knacken können, da sich diese hervorragend mit Netzpolitik als auch EU-Politik auskennen: André Meister und Ralf Bendrath.

  • Linus Neumann
    • linus-neumann.de
    • Linus Neumann
    • Paypal
    • Amazon Wishlist
    • Andre Meister
      • Andre @ netzpolitik.org
      • Twitter
      • Tim Pritlove
        • Twitter
        • Mastodon
        • Website
        • Liberapay
        • Paypal
        • Ralf Bendrath
          • Xing
          • Twitter
          • Mastodon
          • Website

            Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
            mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

            Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
            Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
            Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
            Formate:
            HTML,
            WEBVTT.

            Verwandte Episoden
            • LNP011 Popcorn-Potential
            • LNP018 Mehr Heu!
              Shownotes
              Unsere Gäste

              Andre Meister ist der geneigten Hörerin bereits aus LNP011 bekannt als Mitglied des AK Vorrat und Autor bei Netzpolitik.org. Per Telefon zugeschaltet ist Ralf Bendrath, Mitglied des Vereins Digitale Gesellschaft und wissenschaftlicher Mitarbeiter des MdEP Jan-Phillip Albrecht.

              EU-Parlament beschließt Fluggastdatenabkommen

              Allem Protest zum Trotz hat das EU-Parlament das umstrittene Abkommen über die Vorratsdatenspeicherung von Fluggastdaten in den USA abgenickt. Unser Gast Ralf Bendrath erzählt uns, wie es dazu kommen konnte.

              • Stefan Krempl, heise.de: EU-Parlament segnet Fluggastdaten-Transfer in die USA ab
              • netzpolitik.org: NoPNR: Parlament stimmt für Fluggastdatenübermittlung
              • Debattenbeiträge der MdEPs
              • EU-Cybercrime-Richtline

                Nachdem wir in LNP018 einen veralteten Entwurf der Richtlinie diskutiert haben, bringt Ralf uns auf den aktuellen Stand der Debatte in Brüssel.

                • re:publica 12: The EU-approach to Cybersecurity
                • Ankündigung SIGINT 12: The EU approach to Cybersecurity and Cybercrime: From the Virtual Schengen Border to Criminalising Hacker Devices
                • Vorratsdatenspeicherung

                  Die in LNP018 behandelte Deadline zur Einführung der Vorratsdatenspeicherung läuft in der nächsten Woche ab. Angela Merkel übt Druck auf Innen- und Justizministerium aus, die jedoch sehr unterschiedliche Vorstellungen von einer möglichen neuen Vorratsdatenspeicherung haben. Der EuGH urteilte unterdessen, dass vorratsgespeicherte IP-Adressen auch zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen genutzt werden dürfen.

                  • Andre Meister, netzpolitik.org: Streit um Vorratsdatenspeicherung: Diesen Horrorkatalog will das Innenministerium speichern
                  • Patrick Breyer, AK Vorrat: Bundesregierung plant verdachtslose Vorratsspeicherung aller Verbindungen
                  • Kai Biermann, Zeit Online: Wie umfangreich wird die Vorratsdatenspeicherung?
                  • Andre Meister, netzpolitik.org: Europäischer Gerichtshof erlaubt Vorratsdatenspeicherung gegen Filesharing (Update)
                  • Alvar Freude: Vorratsdatenspeicherung: Verfassungsfeindliches Innenministerium
                  • Thomas Stadler: EuGH: Auskunftsansprüche gegen Provider bei Urheberrechtsverletzungen mit EU-Recht vereinbar
                  • Sebastian Dosch: EuGH zu Herausgabe von Adressdaten durch den Provider  
                  • Gesetzentwurf gegen das Abmahnunwesen

                    Das rechtliche Mittel der Abmahnung wird von einigen Anwaltskanzleien zum Geschäftsmodell erhoben: Massenabmahnungen machen wenig Arbeit und versprechen schnelles Geld. Ihre Opfer findet man häufig im Bereich des Online-Handels, bei grenzwertigen Meinungsäußerungen in Online-Veröffentlichungen und natürlich auch bei Urheberrechtsverletzungen. Das Justizministerium will durch eine Gesetzesnovelle ein unseriöse Geschäftspraktiken eindämmen. Auch hier gibt es wieder eine Meinungsverschiedenheit mit dem Koalitionspartner CDU – und wohl auch mit den Rechteverwertern.

                    • heise.de: „Geleakter“ Gesetzentwurf: Maßnahmen gegen Abmahnmissbrauch
                    • sueddeutsche.de: Union blockiert Anti-Abmahn-Gesetz
                    • Thomas Stadler: Gesetzesentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken


                    • ...more
                      View all episodesView all episodes
                      Download on the App Store

                      Logbuch:NetzpolitikBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      • 4.8
                      • 4.8
                      • 4.8
                      • 4.8
                      • 4.8

                      4.8

                      5 ratings


                      More shows like Logbuch:Netzpolitik

                      View all
                      Bits und so by Undsoversum GmbH

                      Bits und so

                      26 Listeners

                      Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      Freak Show

                      11 Listeners

                      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      Raumzeit

                      10 Listeners

                      Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

                      Der Lautsprecher

                      1 Listeners

                      wrint: gespräche zum runterladen by Holger Klein

                      wrint: gespräche zum runterladen

                      13 Listeners

                      Realitätsabgleich by Holger Klein, Toby Baier

                      Realitätsabgleich

                      4 Listeners

                      Erde und Umwelt by Holger Klein

                      Erde und Umwelt

                      4 Listeners

                      Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                      Methodisch inkorrekt!

                      14 Listeners

                      Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

                      Wissenschaft

                      0 Listeners

                      Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      Forschergeist

                      4 Listeners

                      Metaebene by Tim Pritlove

                      Metaebene

                      0 Listeners

                      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                      Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                      230 Listeners

                      c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

                      c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

                      9 Listeners

                      CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

                      17 Listeners

                      Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      Newz of the World

                      1 Listeners

                      Holger ruft an by Übermedien

                      Holger ruft an

                      2 Listeners

                      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                      14 Listeners

                      Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

                      Sicherheitshalber

                      43 Listeners

                      UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                      UKW

                      1 Listeners

                      Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

                      Passwort - der Podcast von heise security

                      3 Listeners