Logbuch:Netzpolitik

LNP041 Datenspuren Spezial: Netzneutralität


Listen Later

Feedback zur Sendung?

Schreibe uns einen Kommentar

Eine Zusammenfassung des Themas als Vortragsersatz

Diese Ausgabe ist ein Novum in unserem Programm: wir sendeten live von der Bühne der "Datenspuren" des CCC Dresden und widmen uns in dieser Sondersendung dem Thema Netzneutralität. Das ganze war ursprünglich als Vortrag von Linus angedacht, aber aus allgemeinen Erwägungen und in Anbetracht unfertiger Slides haben wir einfach einen Podcast draus gemacht. Ein Experiment.

  • Linus Neumann
    • linus-neumann.de
    • Linus Neumann
    • Paypal
    • Amazon Wishlist
    • Tim Pritlove
      • Twitter
      • Mastodon
      • Website
      • Liberapay
      • Paypal

        Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
        mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

        Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
        Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
        Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
        Formate:
        HTML,
        WEBVTT.

        Verwandte Episoden
        • LNP072 Innenpolitischer Tritonus
        • LNP145 Mangelhafte Harmonisierung
          Shownotes

          Und hier der Videomitschnitt:

          Datenspuren

          • Datenspuren
          • Photos vom Live-Podcast

          Wo kommt das Internet her?

          Das Internet kommt weder aus der Wand, noch ist es ein Monolith: Es ist ein choatisches Gepflecht unterschiedlicher Abkommen über Verbindungen von Providern. Ein Machtungleichgeweicht entsteht durch die Verbindungen, die man bieten kann: Wer keine attraktiven Verbindungen zu bieten hat, muss Geld bezahlen.

          • „Karte“ des Internets
          • Beispiel: Ver-Inter-Netzung
          • Thorsten Kleinz, heute.de: LTE: Flatrate-Spaß für 80 Sekunden
          • Best-effort-delivery

          Wie funktionieren Flatrates (nicht)?

          Das Geschäftsmodell von Flatrates hat das Problem, dass die Provider dennoch für ihren Traffic zur Kasse gebeten werden. Einmal eingeführt, können Sie den Kunden die Flatrates aber kaum wieder wegnehmen – auch wenn sich die Kalkulationen als nicht ausreichend gewinnbringend herausstellen, weil sie Inverstitionen in den NEtzausbau verlangen. Als das Internet in den Mobilfunk kam, hat man daher Volumentarife eingeführt: Flatrates, die nach einer bestimmten Datenmenge unsäglich langsam werden.

          • Thorsten Kleinz, hyperland: LTE: Die 80-Sekunden-Flatrate
          • Wikipedia: Volumentarif

          Wann ist ein Netz nicht mehr neutral?

          Viele Internetanbieter haben ihre Wurzeln in der Telefonie und sind es gewohnt, für Distanzen und Sonderdienste besondere Gebührenmodelle anzubieten. Das Internet sieht solche Geschäftsmodelle nicht vor. Aber wer den Datenfluss kontrolliert, kann sie natürlich trotzdem erzwingen, indem Dienste oder Dienstanbieter blockiert, und nur gegen Gebühr wieder freigeschaltet werden, wie zum Beispiel Internet-Telefonie in Mobilfunknetzen.

          • Jetzt auch wissenschaftlich belegt: Netzneutralität wird permanent verletzt

          Zusatzdienste sind Einschränkungen, Priorisierung ist Diskriminierung

          Während die Verletzungen der Netzneutralität den Kunden ursprünglich als Möglichkeit des Freikaufens aus Blockaden verkauft wurden, werden sie nun zunehmend als Zusatzdienste schmackhaft gemacht: Zum Beispiel rechnet T-Mobile die Nutzung des Streaming-Dienstes Spotify nicht gegen das kostbare Datenvolumen an. Dadurch macht sie andere Streaming-Anbieter für ihre Kunden unattraktiv und stärkt Spotify gegenüber innovativer Konkurrenz.

          • Netzpolitik.org, 2012: Netzneutralität: Kabel Deutschland drosselt nicht nur BitTorrent, dementiert Eingriff in Speedtests

          Politische Situation

          In einigen Ländern gibt es bereits Gesetze gegen willkürliche Verletzungen der Netzneutralität. Dies scheint der vielversprechendste Weg zu sein, dem Problem zu begegnen. Regierungsnahe Parteien sehen in Deutschland keinen Handlungsbedarf und vertrauen auf die Selbstregulation des Marktes – obwohl Verletzungen der Netzneutralität alltäglich sind.

          • Allgemein:
          • Netzneutralität prüfen und Verletzungen sammeln: Respect my net
          • Echtes Netz: Kampagne des Vereins Digitale Gesellschaft
          • Netzpolitik.org, 2011: Goldmedia-Studie: Netzneutralität
          • EU:
            • Netzpolitik.org, 2011: Netzneutralität: EU-Kommission vertraut weiterhin den Kräften des Marktes
            • Niederlande:
              • Netzpolitik.org, 2011: Holland will Netzneutralität vorschreiben
              • Netzpolitik.org, 2012: Netzneutralität in den Niederlanden: Gesetz verhindert Sperre von The Pirate Bay nicht
              • USA:
                • Netzpolitik.org, 2010: Netzneutralität: Was hat die FCC da eigentlich “geregelt?”
                • Netzpolitik.org, 2011: US-Senat soll Netzneutralität wieder kippen
                • ...more
                  View all episodesView all episodes
                  Download on the App Store

                  Logbuch:NetzpolitikBy Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  • 4.8
                  • 4.8
                  • 4.8
                  • 4.8
                  • 4.8

                  4.8

                  5 ratings


                  More shows like Logbuch:Netzpolitik

                  View all
                  Bits und so by Undsoversum GmbH

                  Bits und so

                  26 Listeners

                  Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Freak Show

                  11 Listeners

                  Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Raumzeit

                  10 Listeners

                  Der Lautsprecher by Metaebene Personal Media

                  Der Lautsprecher

                  1 Listeners

                  wrint: gespräche zum runterladen by Holger Klein

                  wrint: gespräche zum runterladen

                  13 Listeners

                  Realitätsabgleich by Holger Klein, Toby Baier

                  Realitätsabgleich

                  4 Listeners

                  Erde und Umwelt by Holger Klein

                  Erde und Umwelt

                  4 Listeners

                  Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

                  Methodisch inkorrekt!

                  14 Listeners

                  Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

                  Wissenschaft

                  0 Listeners

                  Forschergeist by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Forschergeist

                  4 Listeners

                  Metaebene by Tim Pritlove

                  Metaebene

                  0 Listeners

                  Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

                  Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

                  230 Listeners

                  c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

                  c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

                  9 Listeners

                  CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

                  17 Listeners

                  Newz of the World by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  Newz of the World

                  1 Listeners

                  Holger ruft an by Übermedien

                  Holger ruft an

                  2 Listeners

                  Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                  Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                  14 Listeners

                  Sicherheitshalber by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.

                  Sicherheitshalber

                  43 Listeners

                  UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

                  UKW

                  1 Listeners

                  Passwort - der Podcast von heise security by Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel

                  Passwort - der Podcast von heise security

                  3 Listeners