
Sign up to save your podcasts
Or


Feedback zur Sendung?
NSA in Frankreich — Auch Russland macht NSA — EU-Datenschutzreform passiert EU-Parlament
Nachdem nach langer Anlaufzeit die Zeit für Entscheidungen rund um die EU-Datenschutzreform gekommen zu sein scheint, baten wir erneut Benjamin Bergemann zu uns, der ausführlich über den aktuellen Stand des Vorhabens und die in dieser Woche stattgefundene erste Abstimmung berichtet. Des weiteren schütteln wir noch ein wenig den Kopf über weitere NSA-Enthüllungen und den Turbo den nun andere Staaten einschalten, um es Amerika gleichzutun.
Auch Frankreich wird in ungeahntem Ausmaß von der NSA überwacht.
Auch Russland macht NSA
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB bekommt „einmal alles.“
EU-Datenschutzreform passiert das EU-Parlament
Der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) hat über die Zukunft des europäischen Datenschutzes abgestimmt. Das Abstimmungsergebnis ist zugleich das Mandat des Europäischen Parlaments für die nun folgenden Verhandlungen mit dem EU-Ministerrat und der Europäischen Kommission. Benjamin Bergemann vom Verein Digitale Gesellschaft erläutert uns den aktuellen Stand.
By Metaebene Personal Media - Tim Pritlove4.8
55 ratings
Feedback zur Sendung?
NSA in Frankreich — Auch Russland macht NSA — EU-Datenschutzreform passiert EU-Parlament
Nachdem nach langer Anlaufzeit die Zeit für Entscheidungen rund um die EU-Datenschutzreform gekommen zu sein scheint, baten wir erneut Benjamin Bergemann zu uns, der ausführlich über den aktuellen Stand des Vorhabens und die in dieser Woche stattgefundene erste Abstimmung berichtet. Des weiteren schütteln wir noch ein wenig den Kopf über weitere NSA-Enthüllungen und den Turbo den nun andere Staaten einschalten, um es Amerika gleichzutun.
Auch Frankreich wird in ungeahntem Ausmaß von der NSA überwacht.
Auch Russland macht NSA
Der russische Inlandsgeheimdienst FSB bekommt „einmal alles.“
EU-Datenschutzreform passiert das EU-Parlament
Der Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) hat über die Zukunft des europäischen Datenschutzes abgestimmt. Das Abstimmungsergebnis ist zugleich das Mandat des Europäischen Parlaments für die nun folgenden Verhandlungen mit dem EU-Ministerrat und der Europäischen Kommission. Benjamin Bergemann vom Verein Digitale Gesellschaft erläutert uns den aktuellen Stand.

26 Listeners

11 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

4 Listeners

4 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

226 Listeners

9 Listeners

17 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

14 Listeners

44 Listeners

1 Listeners

3 Listeners