Schreibe uns einen Kommentar Ein LNP Spezial zum Urteil über das BKA-Gesetz
In dieser Woche erging das lange erwartete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum BKA-Gesetz. Wir sprechen mit Constanze Kurz über das Urteil und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für Staat, Rechtssprechung und Gesellschaft.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Constanze Kurz
Website
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Verwandte Episoden
LNP190 Wenn die Katze aus dem Haus ist
LNP198 Freiwillige Cyberwehr
LNP223 Was damals Unrecht war, muss heute Recht sein
Shownotes
Urteil zum BKA-Gesetz
CR132 ComputerverwanzungNetzpolitik-Podcast: Anhörung beim Bundesverfassungsgericht zum BKA-Gesetznetzpolitik.org: Überwachungskritisches Urteil zum BKA-Gesetz und zum StaatstrojanerUrteil zum BKA-Gesetz: Die Grenzen des StaatstrojanersInternet-Law: BKA-Gesetz teilweise verfassungswidrigtagesschau.de: Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Was sich beim BKA-Gesetz ändern musstagesschau.de: De Maizière zum BKA-Urteil: “Bedenken, die ich nicht teile”Spiegel Online: Urteil zum BKA-Gesetz: Was sich jetzt bei der Online-Überwachung ändertheise online: BKA-Gesetz teilweise verfassungswidrig: Klatsche für die Koalition, Teilerfolg für BürgerrechteDeutschlandfunk: BKA-Urteil: “Wir brauchen Gesetze, die praktikabel sind”Gerhart Baum zum BKA-Urteil: “Es geht hier um die Menschenwürde”Die Bundesbeauftrage für Datenschutz: Bundesverfassungsgericht erklärt BKA-Gesetz für teilweise verfassungswidrigReuters: FBI paid more than $1.3 million to break into San Bernardino iPhoneWikipedia: Online-DurchsuchungWikipedia: Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer SystemeGerhart Baum: Der Baum und der HirschGerhart Baum: Rettet die Grundrechte: Bürgerfreiheit contra Sicherheitswahn – Eine Streitschrift Gerhart Baum: Meine Wut ist jung: Bilanz eines politischen Lebens