Schreibe uns einen Kommentar LNP200 — Trump — Cyber — Bundesverfassungsgericht — Assanchez — Web of Trust — GEMA — WhatsApp — Oettinger — Steinmeier
Nach einer Verschnaufpause, die nach dem tollen Liveevent und der frustrierenden US-Wahl dringend geboten war, nehmen wir wieder den Ball auf und liefern eine leicht aufgeblähte Sendung passend zu den ebenfalls leicht aufgeblähten Personen, die derzeit leider immer noch den Nachrichtenfluss bestimmen.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Verwandte Episoden
LNP202 I will look into it at the time
Shownotes
There is no game
There is no gameTrump
netzpolitik.org: Spendenrekorde in den USA: Die Zivilgesellschaft wappnet sich gegen Trumpnetzpolitik.org: Was Menschenrechtler und Netzaktivisten zu Donald Trumps Wahlsieg sagenBoing Boing: A madman has been given the keys to the surveillance stateDay 1 In Trump’s Americarecode: On Twitter, Trump bots are out-tweeting Clinton bots 7 to 1heise.de: Die USA unter Trump: Republikaner vor Konflikt um Breitband-AusbauCyber-Sicherheitsstrategie
heise online: Cyber-Sicherheitsstrategie 2016 der Bundesregierung: Cyber-Angriffe auf freie Meinungsäußerung sind zu verhindernBundesinnenministerium: Cyber-Sicherheitsstrategie für Deutschland 2016 (PDF)Lagebericht IT-Sicherheit
BSI: Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2016Deutschlandfunk: Cyber-Angriffe auf Kraftwerke: “Bisher wollte es niemand wirklich”Internetüberwachung: Verfassungsbeschwerde gegen BND-Datenstaubsauger
netzpolitik.org: Amnesty International reicht Verfassungsbeschwerde gegen G10-Gesetz einheise online: Internetüberwachung: Amnesty klagt gegen BND-DatenstaubsaugerVerfassungsbeschwerde (PDF)Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF)Das Team der GFFDie Mitglieder der GFFWikipedia: American Civil Liberties UnionBundesverfassungsgericht: NSA-Selektoren bleiben geheim
heise online: NSA-Selektorenliste bleibt geheim: Opposition enttäuscht über Karlsruher Urteilnetzpolitik.org: Bundesverfassungsgericht: Regierung muss NSA-Untersuchungsausschuss keine NSA-Selektorenlisten vorlegenAssanchez hat Damenbesuch
Wikileaks-Gründer sagt aus: Schwedische Staatsanwältin besucht AssangeNDR-Recherche: Daten zu Surfverhalten von Millionen Deutschen als “kostenlose Probe”
NDR.de: Nackt im Netz: Millionen Nutzer ausgespähtSpiegel Online: Medienbericht über “Web of Trust”: Beliebte Browser-Erweiterung spioniert offenbar Nutzer ausre:publica 16: Thorsten Schröder & Frank Rieger: Ad-WarsWhatsApp unterbricht Datenweitergabe
Spiegel Online: Nach Protesten: WhatsApp stoppt in Europa Datenweitergabe an FacebookGEMA darf Verlage nicht pauschal beteiligen
heise online: Gericht: Gema darf Verlage nicht pauschal an Tantiemen beteiligenOettinger wechselt ins EU-Haushaltsministerium
netzpolitik.org: Rochade in EU-Kommission: Günther Oettinger wechselt von Digitales zu Haushalt!Steinmeier wird Präsident
Steinmeier: Politik ohne SkrupelLinus bei SWR1 Leute
SWR1 Leute: Blogger und Netzaktivist: Linus NeumannDas Weihnachtsgeld geht in die Netzpolitik
netzpolitik.org: Liebe Leserinnen und Leser. Wir müssen reden.Termine und Orte
Chaostreff Recklinghausen