Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Funkzelle in Kleßen-Görne — Trojaner-Hersteller schämen sich — BGH-Urteil zum Digitalen Erbe — Handy-Durchsuchung — BND hört deutsche Unternehmen ab — Polizeigesetz NRW — Mieträder zu Bike-Sharing — Sommer-/Winterzeit — Termine
Wir begrüßen nach langer Zeit mal wieder André Meister in unserer Runde und gehen gemeinsam die Nachrichtenlage durch. Neben den ganzen klassischen dystopischen Themen haben wir aber auch was zu feiern: Kleßen-Görne ist endlich mit der Restwelt verbunden und wir feiern diesen großen Tag mit weiteren Bestandsaufnahme der traurigen deutschen Digitalinfrastruktur, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Andre Meister
Andre @ netzpolitik.org
Twitter
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Verwandte Episoden
LNP208 Verbesserungsgesetz
LNP223 Was damals Unrecht war, muss heute Recht sein
Shownotes
Prolog
Raumzeit: RZ073 IceCube Neutrino Observatoryheise: Erstmals Quelle von Hochenergie-Neutrino lokalisiertFeedback
Kommentar von Julianheise (2003): Europäische Softwarepatente rücken näherSpiegel (2006): Europaparlament stimmt gegen Software-PatenteKommentar von HaseKommentar von RolandCCC: Unrechtmäßige Hausdurchsuchung: Polizei reitet erneut beim Chaos Computer Club einProvisorische Funkzelle in Kleßen-Görne errichtet
Mobilfunklöcher: Eins weniger in BrandenburgTakeshi’s Castle – WikipediaElchtest – WikipediaTrojaner-Hersteller schämen sich
BVerfG-Urteil vom 27. Februar 2008Wikipedia: Grundrecht auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer SystemeLNP223: Was damals Unrecht war, muss heute Recht seinLinus Neumann: Stellungnahme zum StaatstrojanerLNP208 Verbesserungsgesetzccc: Chaos Computer Club analysiert aktuelle Version des StaatstrojanersAndre Meister, netzpolitik.org: Geheime Dokumente: Das Bundeskriminalamt kann jetzt drei Staatstrojaner einsetzenAndre Meister, netzpolitik.org: Geheime Sitzung im Bundestag: Regierung verweigert jede Auskunft über Staatstrojaner-FirmenBGH-Urteil zum Digitalen Erbe
netzpolitik.org: Bundesgericht räumt Mutter das Erbrecht am Facebook-Konto ihrer verstorbenener Tochter einFacebook Help Center: My Personal Account is MemorializedAsylverfahren: Handy-Durchsuchung bringt keine Vorteile
netzpolitik.org: Asylverfahren: Handy-Durchsuchung bringt keine VorteileBND hört deutsche Unternehmen in der EU ab
Spiegel: BND hörte Filialen deutscher Unternehmen in der EU abtagesschau: BND soll in Österreich spioniert habenTausende demonstrieren gegen Polizeigesetz NRW
heise: “Deine Mudda ist Gefährderin”: Tausende demonstrieren gegen Polizeigesetz NRWMieträder zu Bike-Sharing umfunktioniert
ccc (2004): Hack a BikelibrebikeEU-Umfrage zu Sommer-/Winterzeit
Öffentliche Konsultation zur SommerzeitregelungTermine
Berlin, 27.07.2018: Dance like nobody is watching – Benefit Party for systemli.orgRötgesbüttel, 02. bis 05.08.2018: Hacken Open Air 2::18Berlin, 26.9. bis 3.10.2018: was tun gegen Überwachung: privacy week berlinEpilog
Die Metaebene unterstützen: 1001 Daueraufträge | Metaebene Personal Media