Schreibe uns einen Kommentar Gesundheitsdaten – Südkreuz – Hass im Netz – Youtubers Union
Gerade noch auf der privacyweek und schon zurück auf unserer Showbühne: Tim und Linus bringen euch wie gewohnt die aktuellen schlechten Nachrichten. Die "digitale Gesundheitsakte vivy" hatte eine lange Liste von Schwachstellten, doch der Hersteller gibt sich so uneinsichtig wie unser Innenminister in Fragen Maaßen und Südkreuz.
Neue Hoffnung im Klassenkampf geht von der Gewerkschaft der Youtuber aus und wir erwarten gemeinsam eine neue Internationale.
Kleinere thematische Abstecher in die Themenbereiche Wahlcomputer, Hass im Netz und natürlich Massenüberwachung lenken von Tims schweren Stimmproblemen ab.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Constanze Kurz
Website
Shownotes
Feedback: Prozentpunkte
Kommentar von HenningFeedback Amazon-Links
Kommentar zu Amazon-LinksAntwort von TimNachtrag Cyberwar
netzpolitik.org: Cyberwar: Der endlose KriegWahlen und Wahlcomputer
twitter: Tweet der Deutsche Bank AGBloomberg-Story bleibt zweifelhaft
heise.de: Spionageaffäre um Supermicro: Apple-CEO fordert Widerruf des Bloomberg-Berichtswashingtonpost.com: Your move, BloombergSicherheitslücken bei “digitaler Gesundheitsakte vivy”
Pressemitteilung: Schwerwiegende Sicherheitsmängel in Elektronischer Gesundheitsakte „Vivy”modzero.ch: Schwachstellen in Gesundheits-App Vivynetzpolitik.org: Prestigeprojekt mit Macken: Forscher fanden schwere Sicherheitslücken in Gesundheits-App Vivyzeit.de: Krankenkassen-App Vivy hatte womöglich erhebliche SicherheitslückenHanno Böck, golem.de: Vivy-App gibt Daten preisTwitter: vivy-CEO Chrsitian Rebernik behauptet, der Bericht sei “falsch”vivy.com: “Die generelle Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Gesundheitsakte wurde zu keinem Zeitpunkt durch die Modzero GmbH ausgehebelt … Ein reales Risiko für die Sicherheit der Gesundheitsakten der Nutzer bestand zu keinem Zeitpunkt.” vivy.com: Stellungnahme zum Bericht der modzero GmbH von CTO Rowanto Rowanto und CEO Christian Rebernikccc: Software zur Auswertung der Bundestagswahl unsicher und angreifbarccc: Open-Source-Spende: CCC schließt größte Schwachstelle in PC-WahlLinus bei Jugend hackt: Wie gehe ich mit einer Sicherheitslücke um, die ich entdeckt habe?Frag den Staat: Anfrage an Bundesministerium für Gesundheit: Sicherheits-Prüfberichte zur Vivy-App von Hanno Böck.Dual-Use Leak
netzpolitik.org: Überwachungsexporte: Bundesregierung stellt Industrie vor Menschenrechtenetzpolitik.org: Reaktionen auf Dual-Use-Leaks: „Offenbarungseid der Bundesregierung“Noch keine Nachfolge für Maaßen
Twitter: Linus spielt bei #FragDenMinister mitTwitter: Antwort des InnenministeriumsVideoüberwachung am Südkreuz
ccc.de: Biometrische Videoüberwachung: Der Südkreuz-Versuch war kein Erfolgdeutschlandfunk.de: Kritiker halten Werte für geschöntSigi Maurer: Rechtshilfefonds gegen Hass im Netz
sueddeutsche: Strafe für Politikerin“Ich bin erschüttert“respekt.net: Sigi Maurer – Rechtshilfefonds gegen Hass im NetzMassenüberwachung vor dem EGMR
netzpolitik.org: Schwedische Massenüberwachung wieder vor Menschenrechtsgerichtshofamnesty.de: 70 Jahre allgemeine Erklärung der MenschenrechteYouTuber aller Länder, vereinigt euch!
Youtubers Unionsueddeutsche.de: Klassenkampf um KlicksTermine
Amnesty Hamburg: Wer entscheidet, was die Welt zu sehen bekommt?, auch im Kinoprogramm