Schreibe uns einen Kommentar Promidoxxing — Netzpolitische Investments — 35C3
Frisch aus dem Congress-Koma erwacht liefern wir Euch die erste Sendung des Jahres und wie es kaum anders zu erwarten war widmen wir uns ausführlich dem aktuellen Aufreger Promidoxxing, der in den Medien noch zum "Hackerangriff" verklärt wird und schauen mal ganz genau nach, was denn da eigentlich passiert zu sein scheint. Und aus dem entsprechend gegebenen Anlass bauen wir als Vorlage für Eure guten Vorsätze in diesem Jahr ein ausführliches Segment ein, in dem wir Euch Tips zur Absicherung Eurer Daten geben, falls ihr irgendwann mal prominent werdet. Und noch weniger überraschend liefern wir auch einen umfangreichen Rückblick auf den vergangenen 35. Chaos Communication Congress inklusive einiger erster Tips, was man sich aus dem Konvolut an Vorträgen vielleicht mal anschauen sollte (to be continued). Und da wir gerade in Beratungslage waren geben wir Euch auch noch ein paar Anregungen, wie und wo Ihr Eure Moneten in diesem Jahr gewinnbringend für die Netzpolitik einbringen könnt. Sitftung Datentest in Reinform.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Promidoxxing: Digital First
Mopo: Hackerangriff Chaos Computer Club gibt Antworten: So lief der Daten-Raub abHuffPost: Wieso der große Hackerangriff auf Politiker vielleicht gar keiner warnd: Daten hunderter Politiker veröffentlichtFrankfurter Rundschau: Hackerangriff auf Hunderte Politikerrbb24: Was wir bislang über den Hackerangriff wissentagesschau.de: Nach Cyberangriff: Behörden ermitteln zu DatendiebstahlDeutschlandfunk: Datenleck: Der Leichtsinn der Netznutzerinforadio: IT-Expertin: Hacker-Spuren führen ins rechte Lagernetzpolitik.org: Netzpolitischer Wochenrückblick KW 1: Ein Datenleck am Morgen bereitet Kummer und Sorgenheise.de: Politiker- und Promi-Hack: Ehemaliges Twitter-Konto eines YouTubers missbrauchtheise.de: Gehackte Daten: Einfache Schritte zum Schutz vor Hackerangriffenspiegel.de: SPD fordert Aufklärung von Seehofersueddeutsche.de: Die deutsche Politik braucht ein Sicherheitsupdatesueddeutsche.de: “Ich könnte den Sicherheitsdiensten helfen herauszufinden, wer der Hacker ist”bsi.bund.de: Update: Unbefugte Veröffentlichung von persönlichen Daten und Dokumenten im Internettagesschau.de: Nach Datendiebstahl: Kritik an Sicherheitsbehördesueddeutsche.de: Dieser Angriff gilt der ganzen Gesellschafttagesschau.de: Hackerangriff +++Keine sensiblen Daten des Kanzleramts betroffen+++tagesschau.de: Interview zu Cyberangriff: “Einschüchtern und verunsichern”tagesschau.de: Reaktionen auf Datenklau: “Angriff auf unsere Grundrechte”zeit.de: Datendiebstahl: Was wir über den Datenleak und seinen Urheber wissenfaz.net: Im Netz ist „G0d“ kein Unbekannterwz.de: Datenklau fiel durch Anrufe bei Martin Schulz aufntv: Chaos Computer Club: Angriff zeigt teils sorglosen Umgang mit DatenStuttgarter Nachrichten: Chaos Computer Club zu Politikern im Internet: „Selbst Schüler wissen mehr über Netzsicherheit“rbb24: Constanze Kurz zum Hackerangriff: “Professionell haben die nicht agiert”T-Online: Angriff auf Politiker und Promis: So begründet der Hacker seine AktionHave I Been Pwned: Check if your email has been compromised in a data breachAn wen soll ich spenden?
netzpolitik.orgOpen Knowledge FoundationGesellschaft für Freiheitsrechteamnesty internationalamnesty.org: When Best Practice Isn’t Good Enough: Large Campaigns of Phishing Attacks in Middle East and North Africa Target Privacy-Conscious Usersepicenter.worksreporter ohne grenzenDigitale Gesellschaft SchweizCCC Fördermitgliedschaft35C3 Rückschau
UKW001 Schalke ist durchgeimpftMit dem Tretroller in den Hackerspace – WELT35C3: Du kannst alles hacken – du darfst dich nur nicht erwischen lassen.35C3: Jahresrückblick des CCC 2018Tschunkelmusik35C3 Closing Set (Rosa Luxus und Erna Besen)Kohlenpod Folge 0berliner-zeitung.de: 35c3 in Leipzig: „Seid gute Hacker!“golem.de: OpSec: Hacken, ohne erwischt zu werden35C3 Vortragsempfehlungen
35C3: Hackerethik – eine Einführung35C3: All Your Gesundheitsakten Are Belong To Us35C3: Mind the Trap: Die Netzpolitik der AfD im Bundestag35C3: Verhalten bei Hausdurchsuchungen35C3: Venenerkennung hacken35C3: Best of Informationsfreiheit35C3: Archäologische Studien im Datenmüll35C3: The Precariat: A Disruptive Class for Disruptive Times.35C3: Schweiz: Netzpolitik zwischen Bodensee und Matterhorn35C3: Österreich: Überwachungsstaat oder doch nur Digitalisierung für Anfänger?35C3: Computer, die über Asyl (mit)entscheiden35C3: Funkzellenabfrage: Die alltägliche Rasterfahndung unserer Handydaten35C3: Court in the Akten35C3 Rechnerklau
Chaos-West Spendenaufruf