Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Linus im KiKa — Podcasts — Feedback — Artikel 13 — Facebook — Digitalpakt — Huawei — Live-Streaming — Impressumspflicht — Hack & Back — Tesla — Leaks — Bitcoin futsch — Zensus-Testlauf — BND-Umzug — Jobs — Termine
Eine neues Roundup des digitalen Niedergangs und auch eine gute Nachricht, das ist die Sendung, die wir heute für Euch aufgenommen haben. Linus erläutert seine neue Karriere im Kinderfernsehen und Tim liefert verbesserungswürdige Audioqualität. Wohin soll das führen? Bestimmt zu einer neuen Folge in der nächsten Woche, in der die Welt bestimmt viel rosiger aussieht. Ganz sicher, bestimmt!
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Linus auf KiKa
linus-neumann.de: Zu Gast beim KinderkanalFeedback: Posteo
Kommentar von Sandra AdminFeedback: Netzneutralität-Studie
Kommentar von Martin HammerschmiedKommentar von Thomas LohningerFeedback: Cybervoting
Kommentar von Matthiasevoting-blog.ch: Public hacker test on Swiss Post’s e-voting systemSUBSCRIBE, Podlove und Podcast-Kultur
heise.de: Spotify will mit Podcasts weiter wachsenArtikel 13
juliareda.eu: Article 13 is back on – and it got worse, not betterpiratenpartei.de: Schlimmer als zuvor – Artikel 13 ist wieder auf dem Tischheise.de: EU-Urheberrechtsreform: Massive Kritik von fast allen Seitenspiegel.de: Bertelsmann lehnt die EU-Urheberrechtsreform jetzt auch abEU: Artikel 13 Einigung zwischen Frankreich und DeutschlandFacebook vor dem Kartellamt
Facebook: Warum wir die Auffassung des Bundeskartellamts nicht teilengruen-digital.de: Facebook-Entscheidung des Bundeskartellamts: Die Zeiten von Friss oder Stirb sind vorbei!spiegel.de: Kartellamt bremst Facebook beim DatensammelnDigitalpakt-Problem gelöst?
tagesschau.de: Der Bund gibt offenbar nachsueddeutsche.de: Bund gibt offenbar im Streit um Digitalpakt nachHuawei-Theater
netzpolitik.org: Chinas fleißigster Lobbyist: Wie Huawei um seine Rolle im 5G-Ausbau kämpftgolem.de: US-Mobilfunkbetreiber: Abbau von Huawei-Technik kostet 1 Milliarde US-Dollargolem.de: 5G-Ausbau: Bitkom erwartet Ablehnung von No-Spy-Abkommen durch USAhandelsblatt.com: Europa braucht dringend eine Strategie im Umgang mit Tech-Unternehmen wie Huaweispiegel.de: Merkel nennt Bedingung für Huawei-Beteiligung am 5G-AusbauLive-Streaming
nordbayern.de: Landesmedienanstalt legt “Drachenlord”-Livestream stillTwitter.com BLMBayernImpressumsantrag im Bundestag
Bundestag berät Anträge von FDP und Linker zur IT-SicherheitHack & Back
bitkom.org: 6 von 10 Internetnutzern haben Angst vor Cyberkriegengolem.de: Digitaler Gegenschlag: Mehrheit befürwortet Hackbacks im CyberkriegTesla Autosteer doch nicht so geil
heise.de: Angebliche Unfallreduktion mit Tesla Autosteer war grober RechenfehlerNeues Leak
heise.de: Gehackte Websites: 620 Millionen Accounts zum Verkauf im DarknetSicher ist sicher
golem.de: Quadrigacx: Kryptomarktbesitzer tot, 137 Millionen Dollar unerreichbarspiegel.de: Gründer von Kryptogeld-Börse nimmt Passwort offenbar mit ins GrabZensus-Testlauf
Gesellschaft für Freiheitsrechte: GFF kündigt Verfassungsbeschwerde gegen überflüssige und gefährliche Übermittlung von Meldedaten für Zensus-Testlauf anBND-Neueröffnung
zeit.de: Bundesnachrichtendienst: Kritik am Teilumzug der BND-Zentraleheise.de: BND bezieht Berliner Zentrale, Skandalabteilung bleibt in Pullachntv: Bundeskanzlerin Merkel eröffnet die neue BND-Zentrale in BerlinReporter ohne Grenzen: Jobs
Reporter ohne Grenzen: Referent/in für Internetfreiheit in Berlin (volle Stelle, unbefristet)Termine
Berlin, 15. März 2019, 19 Uhr: c-base Berlin: DefensiveconChemnitz, 16. und 17. März 2019, Zentrales Hörsaal- und
Seminargebäude der TU Chemnitz: Chemnitzer Linux-Tage 2019
Bamberg, 28. Februar 2019, 19:30 Uhr, Neue Collibri Buchhandlung: Lesung: Frank Rieger: Cyberwar – Die Gefahr aus dem Netz