Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Chatkontrolle — Meta vs. DSGVO — BIS — Jobs
Heute nimmt das Feedback gut die Hälfte der Sendung ein, weil es da so viel zu Lachen gibt. Aber auch der Rest der Themen gibt wieder genug Anlass zum Schmunzeln. Oder vielleicht ist das auch alles gar nicht mehr witzig. Wer weiß das schon? Viel Spaß beim Zuhören.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
Fahrradverkehr
criticalmass-zh.ch: Was bedeutet „Corken“ und wie funktioniert es?Letzte Generation
tagesschau.de: Umfrage zu Protesten: Deutsche lehnen Straßenblockaden mehrheitlich ab | tagesschau.de logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von einhörer spiegel.de: Niederlanden: Verkehrspolitik im Zeichen des Fahrrads – DER SPIEGEL spiegel.de: Mit dem Rad durch Paris: Ausgeliehen, fertig, los – DER SPIEGEL media.ccc.de: 28C3: Politik hacken (de) youtube.com: 28C3: Politik hacken (de) netzpolitik.org: Telekommunikationsüberwachung: Polizei soll monatelang die Letzte Generation abgehört haben eIDAS
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Harm Otten linksunten
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von kantorkel logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Lipfi twitter.com: Tweet von GdP_MV twitter.com: Tweet von DPolGHH twitter.com: Tweet von BMI_Bund twitter.com: Tweet von SMIsachsen Cell Broadcast
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Paul logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von wandton Chatkontrolle
netzpolitik.org: Chatkontrolle: EU-Staaten wollen Verschlüsselung doch nicht schützen app.handelsblatt.com: Parlamentarier aus europäischen Staaten warnen vor 'Chatkontrolle' netzpolitik.org: Offener Brief der Wissenschaft: Das Client-Side-Scanning ist zum Scheitern verurteilt netzpolitik.org: Wissenschaftler warnen: Chatkontrolle ist der falsche Weg Meta vs. DSGVO
noyb.eu: EuGH erklärt Meta/Facebook's DSGVO-Ansatz weitgehend für illegal curia.europa.eu: PRESSEMITTEILUNG Nr. 113/23 curia.europa.eu: URTEIL DES GERICHTSHOFS (Große Kammer) netzpolitik.org: Europäischer Gerichtshof: Metas Auslegung der DSGVO ist illegal de.wikipedia.org: Verordnung (EU) – Wikipedia de.wikipedia.org: Richtlinie (EU) – Wikipedia BSI wird weniger unabhängig
wiwo.de: Neue BSI-Chefin: Claudia Plattner kann jederzeit in den Ruhestand entlassen werden netzpolitik.org: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Abhängig von politischen Gnaden Jobs
fj-beteiligung.de: netzpolitik.org ist ein preisgekröntes Online-Medium an der Schnittstelle von Journalismus und Zivilgesellschaft. Wir sind nicht neutral, sondern wollen mit unserer Berichterstattung eine Digitalisierung fördern, die allen mehr Freiheit und Gerechtigkeit bringt.