Schreibe uns einen Kommentar 25 Jahre Google — Feedback — Woke Mind Virus — Chatkontrolle — Vorratsdatenspeicherung — Störerhaftung — Termine — Jobs
Diese Woche feiert Google 25-jähriges Bestehen des Unternehmens. Wir machen uns Gedanken darüber, wie wir Google wahrnehmen. Dazu gibt es eine Menge Feedback, neue Bewegungen im Bereich der Chatkontrolle und ein paar Updates zu Fragen der Vorratsdatenspeicherung und der Störerhaftung im Kontext des Digital Services Act.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
youtube.com: Google into google? Never type google into google! – YouTube youtube.com: Moss Introduces Jen To The Internet | The IT Crowd Series 3 Episode 4: The Internet – YouTube The IT Crowd – Wikipedia25 Jahre Google
netzpolitik.org: Irgendwas mit Internet: Google ist zu mächtig geworden – netzpolitik.org de.wikipedia.org: Googol – Wikipedia wiwo.de: Alphabet-Quartalszahlen zu Q2 2023: Umsatz, Gewinn & Aktie im Überblick de.wikipedia.org: DeepMind – Wikipedia youtube.com: OFFICE SPACE Clip – "Good For the Company?" (1999) Mike Judge – YouTube Feedback
Steirische Sünden und Österreich
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Aivery Selbstbestimmungsgesetz
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Iris logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ronja logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von S Patientenakte
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von ODR logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Jörn Warum Musk Twitter gekauft hat
telegraph.co.uk: Elon Musk reveals Twitter takeover driven by 'woke mind virus' that infected his trans daughter Chatkontrolle
netzpolitik.org: Anlasslose Massenüberwachung: Apple begründet Aus für automatischen Foto-Scan – netzpolitik.org netzpolitik.org: In letzter Sekunde: Britische Chatkontrolle vorerst geplatzt – netzpolitik.org netzpolitik.org: Ungeahnte Allianzen: So breit ist der Widerspruch gegen die Chatkontrolle – netzpolitik.org edri.org: Is this the most criticised draft EU law of all time? – European Digital Rights (EDRi) netzpolitik.org: Offener Brief der Wissenschaft: Das Client-Side-Scanning ist zum Scheitern verurteilt – netzpolitik.org netzpolitik.org: Chatkontrolle: Internetwirtschaft fordert Schutz von Verschlüsselung – netzpolitik.org itic.org: Joint letter from European industry players cdn.netzpolitik.org: Joint industry call for protecting encryption and limiting detection orders in the EU Regulation laying down rules to prevent and combat child sexual abuse netzpolitik.org: Internes Protokoll: EU-Staaten starten Endspurt zur Chatkontrolle – netzpolitik.org Voratsdatenspeicherung
netzpolitik.org: Bundesverwaltungsgericht: Vorratsdatenspeicherung ist und bleibt illegal – netzpolitik.org eco.de: eco zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig: Vorratsdatenspeicherung Klage SpaceNet – eco Störerhaftung
heise.de: Verbraucherschützer warnen vor Rückkehr der Störerhaftung bmdv.bund.de: Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Oktober 2022 über einen Binnenmarkt für digitale Dienste und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG sowie zur Durchführung der Verordnung (EU) 2019/1150 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten und zur Änderung weiterer Gesetze Termine
temporaerhaus.de: Das temporärhaus ist zurück! Jobs
epicenter.works: Freelance: Python Backend-Entwickler:in freie Kampagnensoftware Chatkontrolle | epicenter.works media.ccc.de: DearMEP – Free Software infrastructure for Online Campaigning in the EU epicenter.works: Konzeptpapier de.wikipedia.org: Woke – Wikipedia Bonus Track
The Internet Speech The IT Crowd | Series 3 Episode 4 – YouTube