Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Künstliche Intelligenz — Chatkontrolle — Ylva Johannson — noch mehr Künstliche Intelligenz — NFTs
Heute müssen wir mal wieder ein wenig ausholen und aus verschiedenen internen und externen Gründen reden wir ausführlich über technische Details von und politische Überlegungen zur Künstlichen Intelligenz. Der Teil ist dann etwas länger geworden, aber was soll's. Dazu noch ein paar gut aussehende Nachrichten von der Chatkontrolle, bei der jetzt vom Europäischen Parlament ein ganz passabler Kompromiss vorgelegt wurde und jetzt in die Trilog-Abschlussverhandlungen geht.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
faz.net: Telekom-Chef über Deutschlands Digitalisierung und wie er ChatGPT nutzt t3n.de: Hartes Urteil zur Digitalisierung: Diese Schulnote vergibt der Telekom-Chef an Deutschland Housekeeping
Feedback
Motel One
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von s.m.langer Hässliches Auto
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von blubb de.m.wikipedia.org: Fiat Multipla – Wikipedia autobild.de: Fiat Multipla (2020): erste Bilder – Zukunft – Neuauflage – AUTO BILD 37C3 CFP
events.ccc.de: 37C3 Call for Participation – CCC Event Blog Chatkontrolle nur bei Verdacht?
euractiv.com: EU Parliament nails down agreement on child sexual abuse regulation – EURACTIV.com netzpolitik.org: Jenseits der Chatkontrolle: Wie das Parlament das Ruder herumreißen möchte – netzpolitik.org golem.de: So will das Parlament die Chatkontrolle verhindern netzpolitik.org: Chatkontrolle im EU-Parlament: „Ich habe mich noch nie so sehr mit Kollegen angeschrien“ – netzpolitik.org Ylva Johansson “rechtfertigt” sich nicht
netzpolitik.org: Lobbynetzwerk und Mikrotargeting: Ylva Johansson weicht Fragen im EU-Innenausschuss aus – netzpolitik.org netzpolitik.org: Die Dinge richtigstellen: Eine Replik an Ylva Johansson – netzpolitik.org Datenmaut vom Tisch
netzpolitik.org: Telekommunikationsmarkt: Thierry Bretons Datenmaut ist erstmal vom Tisch – netzpolitik.org 1 Jahr Shitter
spiegel.de: Twitter unter Elon Musk: Die Ein-Jahres-Bilanz des X-Man – DER SPIEGEL netzpolitik.org: Warten auf den Exodus: So katastrophal bewertet die Medienbranche Twitter – netzpolitik.org 9to5mac.com: X rolling out audio and video calls – here's how to turn them off de.wikipedia.org: Kluger Hans – Wikipedia Künstliche Intelligenz und Regulierung
netzpolitik.org: KI-Verordnung auf der Zielgeraden: Welche Schlupflöcher die EU jetzt noch schließen muss – netzpolitik.org netzpolitik.org: Schutz vor Manipulation: Verbraucherschützer fordern Nachbesserungen an KI-Verordnung – netzpolitik.org de.wikipedia.org: Bernoulli-Verteilung – Wikipedia de.wikipedia.org: Galtonbrett – Wikipedia de.wikipedia.org: Verilog – Wikipedia de.wikipedia.org: Deep Blue – Wikipedia de.wikipedia.org: AlphaGo – Wikipedia de.wikipedia.org: Maschinelles Lernen – Wikipedia de.wikipedia.org: Künstliche Intelligenz – Wikipedia de.wikipedia.org: Her (2013) – Wikipedia de.wikipedia.org: Kluger Hans – Wikipedia NFTs steigen im Wert
fresh4trash.io: NFT Refresh – Der einzig wahre Hype youtube.com: Ist das /dev/random oder kann das nach /dev/null? Wert & Wertlosigkeit von Kultur und Schaffen – YouTube