Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Spionageskandal in Österreich — eIDAS-Wallet Challenge — Digitaler Euro — Recht auf Bargeld — Chatkontrolle
Tim und Thomas gehen kurz auf Feedback aus den letzten beiden Sendungen ein und dann berichtet Thomas von dem jüngsten Spionageskandal aus Österreich, der eine ungute Verquickung von Polizei, Verfassungsschutz und Politikern aufzeigt. Dann gehen wir noch mal auf die Ideen für einen Digitalen Euro und das damit verbundene mögliche Recht auf Bargeld ein. Zum Schluss noch ein Update zur Chatkontrolle und ein Termin.
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Thomas Lohninger
Twitter
Mastodon
Website
Amazon Wishlist
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Feedback
Bundestagszusammenfasser und Parlamentsrevue
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von privacybydefault youtube.com: MA 2412 – Der Akt (1) Teil 1/2 – YouTube de.wikipedia.org: MA 2412 – Wikipedia logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von HyperCraft3r logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von stq ris.bka.gv.at: Rechtsinformationssystem des Bundes Humboldt
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Stefand logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Axel Entsenden nach Phettberg
logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Axel EGMR und Russland
coe.int: Russland keine Vertragspartei der Europäischen Menschenrechtskonvention mehr – Portal logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von tessarakt Spionageskandal & Bundestrojaner in Österreich
de.wikipedia.org: Jan Marsalek – Wikipedia dunkelkammer.simplecast.com: Die Dunkelkammer: #67 Der Fall Egisto Ott: Jan Marsaleks eifriger Spion mdr.de: Bulgarisches Trio als russische Spione in England? | MDR.DE derstandard.at: Regierung plant Überwachung von Metadaten: Welche Infos könnten dadurch künftig mitgelesen werden? de.wikipedia.org: BVT-Affäre – Wikipedia x.com: Comic zur Spionage-Causa epicenter.works: DSIRF – Spionagesoftware aus Österreich – epicenter.works de.wikipedia.org: Berner Club – Wikipedia SPRIN-D Challenge für offene eIDAS Wallet
epicenter.works: Dein Recht auf Bargeld und der digitale Euro – epicenter.works epicenter.works: Right to Cash and Digital Euro: Policy Analysis from a Human Rights Perspective – epicenter.works reuters.com: reuters.com coindesk.com: ECB Shows It’s Serious About Enabling Offline Use of Euro CBDC oeil.secure.europarl.europa.eu: Procedure File: 2023/0212(COD) | Legislative Observatory | European Parliament oeil.secure.europarl.europa.eu: Procedure File: 2023/0208(COD) | Legislative Observatory | European Parliament oeil.secure.europarl.europa.eu: Procedure File: 2023/0211(COD) | Legislative Observatory | European Parliament Chatkontrolle Update
edri.org: Open letter: Mass surveillance and undermining encryption still on table in EU Council – European Digital Rights (EDRi) chaos.social: Andre Meister: "Internet-Dienste, die Anonymität und Verschlüssel…" – chaos.social netzpolitik.org: Internes Protokoll: EU-Staaten drehen sich bei Chatkontrolle im Kreis Termine
netzpolitischer Abend in Wien mit Spitzenkandidat:innen zur EU-Wahl
epicenter.works: [Wien] Podiumsdiskussion zur EU-Wahl im Rahmen des Netzpolitischen Abends – epicenter.works