Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Wissenschaft ist Politik — IT verliert Lehrkräfte — Palantir-Verfassungsbeschwerde — UK-Backdoor abgesagt — Stop killing games — CUII gibt auf — Funklöcher
Inmitten einer Urlaubspause kommen wir noch mal zusammen und fegen ein paar Nachrichten zusammen und gehen auch noch einmal auf ausgewähltes KI-Feedback der letzten Sendung ein. Linus hat die neue Minkorrekt-Show besucht und macht sich seine Gedanken zur Rolle von Wissenschaft in der aktuellen Gesamtlage. Wir sprechen dann noch über die Stellen für Lehrkräfte in Baden-Württemberg, die einem IT-Fehler zum Opfer fielen, die von der Trump-Regierung erzwungene Beerdigung der UK-Pläne, Verschlüsselung zu zerstören, der EU-Petition "Stop Killing Games", dem Ende von CUII und über Funklöcher und Datenelche. LNP macht dann voraussichtlich bis Mitte August eine Pause.
Linus Neumann
linus-neumann.de
Linus Neumann
Paypal
Amazon Wishlist
Tim Pritlove
Twitter
Mastodon
Website
Liberapay
Paypal
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript
mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert.
Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern.
Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort.
Formate:
HTML,
WEBVTT.
Shownotes
Prolog
SoundCloud: SCHEIß AFD SAMPLE
www.ardmediathek.de: Bericht aus Berlin: ARD-Sommerinterview: Alice Weidel – hier anschauen
tagesschau.de: Störer rechtfertigen Aktion gegen Weidel-Sommerinterview
Logbuch:Netzpolitik: LNP516 Man darf alles auf dem Dach haben
der-adenauer.de: Zerstöre den Wahlkampf der AfD!
Feedback
KI-Geschäftsmodelle
unvollstaendig.de: Unvollständig – Was KI mit uns macht. Und was wir mit ihr machen könnten.
netzpolitik.org: Google: Menschen klicken halb so oft auf Links, wenn es eine KI-Zusammenfassung gibt
KI und Energie
Logbuch:Netzpolitik: LNP528 Es droht Zukunft – Kommentar von Marc
KI und Proteinfaltung
YouTube: 2024 Nobel Prize lectures in chemistry | David Baker, Demis Hassabis and John Jumper
rodlzdf-a.akamaihd.net: Wie Viren unseren Körper angreifen (ZDF) [MP4]
Internet Archive: Wie Viren Unseren Körper Angreifen – Abwehrkampf im Inneren der Zelle : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
www.dailymotion.com: Our Secret Universe The Hidden Life of the Cell (BBC)
KI-Psychologen
Logbuch:Netzpolitik: LNP528 Es droht Zukunft – Kommentar von Nils
Ars Technica: AI therapy bots fuel delusions and give dangerous advice, Stanford study finds
heise online: Studie: Therapie-Chatbots sind oft schlechte Berater bei psychischen Problemen
KI und Programmieren
Logbuch:Netzpolitik: LNP528 Es droht Zukunft – Kommentar von Chris
KI und Linguistik
Logbuch:Netzpolitik: LNP528 Es droht Zukunft – Kommentar von syntagma
Optimismus
Logbuch:Netzpolitik: LNP528 Es droht Zukunft – Kommentar von Sebastian
Wikipedia (en): The Subtle Art of Not Giving a Fuck
Das M!perium schlägt zurück
minkorrekt.de: Live: „Das M!perium schlägt zurück“ | Methodisch inkorrekt
Lehrkräfte in Baden-Württemberg
Die Nachrichten: Bildung – IT-Panne in Baden-Württemberg: 1.440 Lehrerstellen jahrelang unbesetzt – Gewerkschaften reagieren empört
Der Postillon: Baden-Württemberg: 1440 ungenutzte Lehrer in Lagerhalle entdeckt
Palantir-Verfassungsbeschwerde
GFF – Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.: Blackbox Palantir: GFF erhebt Verfassungsbeschwerde gegen massenhafte Datenauswertung durch Polizei in Bayern
www.ccc.de: CCC | Blackbox Palantir
UK encryption backdoor abgesagt
Ars Technica: UK backing down on Apple encryption backdoor after pressure from US
Stop killing games
www.stopkillinggames.com: Stop Killing Games
CUII gibt auf
netzpolitik.org: CUII-Liste: Diese Websites sperren Provider freiwillig
cuiiliste.de: CuiiListe.de
cuiiliste.de: CuiiListe.de – Gesperrte Domains
netzpolitik.org: Die CUII gibt auf: Für Netzsperren braucht es jetzt einen Gerichtsentscheid
Funklöcher
www.spiegel.de: Mobilfunk-Messwoche zeigt, wo das deutsche Handynetz die größten Löcher hat