Lauer und Wehner

LuW017: Gespräch mit Özlem Topçu und Khuê Phạm über "neue Deutsche" und Identität


Listen Later

In einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher mit den Zeit-Journalistinnen Özlem Topçu und Khuê Phạm über ein Thema, über das im Podcast schon oft gesprochen wurde, neue Deutsche und wie mit ihnen umgegangen wird.

Ausgangspunkt des Gesprächs ist das Buch „Wir neuen Deutschen„, das Topçu und Phạm 2012 mit ihrer Kollegin Alice Bota heraus brachten. In ihm schildern die Autorinnen, wie es ist, als Deutsche in Deutschland aufzuwachsen, aber immer auch damit konfrontiert zu sein, dass die Eltern nicht in dem Land geboren worden sind, das man selbst Heimat nennt.

Das Gespräch hat Kapitelmarken, die einen Eindruck vermitteln, über welche Themen alles gesprochen wird. Zum Ende hin wird die große Frage geklärt, ob man jemanden fragen darf, woher er/sie „eigentlich“ kommt.

Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:

00:00:00.000 Begrüßung

00:01:05.478 Was ist „Lauer und Wehner“?
00:01:13.063 Vorstellung der Gäste Özlem Topçu und Khuê Phạm
00:02:40.051 Warum entstand das Buch „Wir neuen Deutschen“?
00:12:33.466 Hätte es das Buch ohne Thilo Sarrazin nicht gegeben?
00:19:48.449 Unterschiede zwischen verschiedenen Communities
00:24:18.342 Gibt es immer wieder Sarrazin-Momente?
00:31:54.732 Wenn sich Themen im Kreis drehen, wieso wird dann immer wieder darüber berichtet?
00:47:52.000 Identitätsdebatten als Eskapismus
00:55:36.413 Warum ist es so schwer besorgten Bürgern zu sagen, dass sie mal runter kommen sollen?
01:02:17.233 Eine neue Generation neuer Deutscher verhält sich anders.
01:21:00.459 Darf man fragen, wo jemand „eigentlich“ her kommt?
01:27:20.029 Verabschiedung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lauer und WehnerBy Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Lauer und Wehner

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

13 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

16 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

7 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

8 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

39 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

38 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

3 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

10 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

1 Listeners