
Sign up to save your podcasts
Or
In einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über Tesla in Berlin/Brandenburg, die Abwahl des sogenannten Stephan Brandners als Vorsitzenden des Rechtsausschusses und den Eklat bei der Wahl der Richterïnnen zum Berliner Verfassungsgerichtshof.
Als allererstes wollen Ulrich und Christopher aber wissen, ob ihr an „Lauer und Wehner“ Merchandise interessiert wärt.
Danach gibt es eine Korrektur: Christopher weist nochmal darauf hin, dass der Renault Twizy als Quad gilt und es für ihn deswegen nicht die sogenannte Umweltprämie gibt.
Zur Abwahl des Vorsitzenden des Rechtsausschusses im Deutschen Bundestag – dem sogenannten Stephan Brandner (fD) – erwähnen Ulrich und Christopher viele Artikel. Hier sind sie verlinkt:
Die Welt: Staatsanwaltschaft prüft Macheten-Tweets von AfD-Politiker
Legal Tribune: Brandner sollte Rechtsausschuss nicht leiten
Süddeutsche Zeitung: Die AfD-Ausschussvorsitzenden sind inakzeptabel
Legal Tribune: AfD-Abgeordneter Brandner leitet Rechtsausschuss
Tagesschau.de: Abwahl von AfD-Politiker „Klares Signal gegen Hetze und Hass“
Tweets von Daniel Erk
Tweets des FDP-Abgeordneten Konstantin Kuhle
Dann gehen Ulrich und Christopher auf die Wahl neuer Richterïnnen zum Berliner Verfassungsgerichtshof im Berliner Abgeordnetenhaus ein, die vor zwei Wochen stattfand und mit einem Eklat endete.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
5
33 ratings
In einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über Tesla in Berlin/Brandenburg, die Abwahl des sogenannten Stephan Brandners als Vorsitzenden des Rechtsausschusses und den Eklat bei der Wahl der Richterïnnen zum Berliner Verfassungsgerichtshof.
Als allererstes wollen Ulrich und Christopher aber wissen, ob ihr an „Lauer und Wehner“ Merchandise interessiert wärt.
Danach gibt es eine Korrektur: Christopher weist nochmal darauf hin, dass der Renault Twizy als Quad gilt und es für ihn deswegen nicht die sogenannte Umweltprämie gibt.
Zur Abwahl des Vorsitzenden des Rechtsausschusses im Deutschen Bundestag – dem sogenannten Stephan Brandner (fD) – erwähnen Ulrich und Christopher viele Artikel. Hier sind sie verlinkt:
Die Welt: Staatsanwaltschaft prüft Macheten-Tweets von AfD-Politiker
Legal Tribune: Brandner sollte Rechtsausschuss nicht leiten
Süddeutsche Zeitung: Die AfD-Ausschussvorsitzenden sind inakzeptabel
Legal Tribune: AfD-Abgeordneter Brandner leitet Rechtsausschuss
Tagesschau.de: Abwahl von AfD-Politiker „Klares Signal gegen Hetze und Hass“
Tweets von Daniel Erk
Tweets des FDP-Abgeordneten Konstantin Kuhle
Dann gehen Ulrich und Christopher auf die Wahl neuer Richterïnnen zum Berliner Verfassungsgerichtshof im Berliner Abgeordnetenhaus ein, die vor zwei Wochen stattfand und mit einem Eklat endete.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
10 Listeners
14 Listeners
15 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
244 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
1 Listeners