Bist du bereit für einen ehrlichen Blick auf das Mannsein mit und nach einer Krebsdiagnose?
Krebs betrifft nicht nur den Körper, sondern auch Herz und Kopf. Darüber spricht Michael ausführlich und offen. Wie lebt es sich mit Erektionsproblemen? Mit der Angst vor blöden Sprüchen? Mit einer neu gelebten Sexualität?
Michael teilt ehrlich, wie ihn die Diagnose Prostatakrebs aus der Bahn geworfen hat, und wie er neue Wurzeln geschlagen hat – inspiriert von der Kastanie, die in etwa so groß ist wie die männliche Prostata. Besonders stark: Wie er über die Themen Sexualität, Mannsein und psychische Gesundheit spricht.
Krankheit als Teil des Lebens anzunehmen, kann helfen, wieder Mut zu schöpfen und neue Perspektiven zu gewinnen. Das lernen wir aus Michaels Erfahrungen.
Gespräch aufgezeichnet im März 2024.
Bitte fülle meine Podcast-Umfrage aus und unterstütze diesen Podcast. Lade dir das kostenlose Workbook herunter. Mein Buch: Als ich dem Tod in die Eier trat. Fragen, Ideen, Feedback: [email protected]
Vorsorgeuntersuchung, Gesundheits-Check (früher: Gesundenuntersuchung) (ÖGK Österreichische Gesundheitskasse)Prostatakrebs, Prostatakarzinom (Infonetz Krebs, Deutsche Krebshilfe)S3-Leitlinie Prostatakarzinom (Leitlinienprogramm Onkologie)DaVinci-Roboterchirurgie: Eingriff mit höchster Präzision (ORF, Bewusst gesund)Interview mit Sexualpädagogen Mag. Wolfgang Kostenwein: Lifestyle für Prostatakrebs-Patienten: Sexualität (YouTube, Österreichische Krebshilfe)Webcast 'Lifestyle für Prostatakrebs-Patienten' zu Bewegung und Beckenbodentraining (YouTube, Österreichische Krebshilfe)SKAT-Methode, Schwellkörper-Autoinjektionstherapie (DocCheck)Byron-Katie-MethodeBox-Atmung, Anleitung und Erklärung (Atemtechnik, Universität Graz)Wechselatmung (Video-Anleitung) (Pranayama-Atemübung, Christine Raab)Mein Buch: Alexander Greiner. Als ich dem Tod in die Eier trat. Kremayr & Scheriau, 2019Integrative Medizin vs. Alternativmedizin: Alternative Medizin und Komplementärmedizin bei Krebs (Krebsinformationsdienst, dkfz Deutsches Krebsforschungszentrum)S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung onkologischer PatientInnen (Leitlinienprogramm Onkologie)Artikel Warum Alternativmedizin boomt – obwohl sie gar nicht wirkt (DER STANDARD, Pia Kruckenhauser, 29.07.2025)Studie: Rektale Untersuchungen verbessern nicht die Effektivität des Screenings für Prostatakrebs (MedUni Wien)Urolog:innen in Deutschland finden (AOK-Arztsuche)Urolog:innen in Österreich finden (Bundesverband der Österreichischen Urologie)Anlaufstellen für Krebsbetroffene und AngehörigeErektile Dysfunktion: Helfen Pumpen und Pillen? – Erektionsprobleme nach KrebsLebensqualität: Sexualität nach Krebs – Wenn Erektion nicht alles istSex neu leben: Use it or lose it – Impulse für eine neue Sexualität nach KrebsOnline-Recherche zu Krebs: Internet vs. Ärzt:innen – sichere Infos über Krebs einholenMedizinische Abklärung: Zweite Meinung – Der unschätzbare Wert einer abgesicherten DiagnoseLet’s talk about Krebs, Baby (Verein InfluCancer)Das Herrenzimmer – der Männer-Podcast der Krebshilfe (Österreichische Krebshilfe)Sound Design: Happy House Media, Asta Krejci-Sebesta, Tatjana Lukáš; Musik/Signation: BalloonPlanet – Cool My Bass; Titelsprecher: Stephan Andrejs; Cover: Studio Mana, Romana Reisenberger; Foto: Franzi Kreis
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Die Inhalte dieses Podcasts ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Sie geben persönliche Erfahrungen von Betroffenen wieder und sollen zum Nachdenken anregen, Orientierung bieten und Gespräche ermöglichen. Kläre gesundheitliche Fragen immer mit deinem ärztlichen Team.