Jahresende. Und zugleich Jahresanfang. Dazwischen: Loslass-Rituale, in die Zukunft blicken, sich die Karten legen. Es ist die Zeit der Wünsche.
In dieser Folge blicken wir tief in die Hoffnungen folgender acht Männer: Martin (Morbus Waldenström), Martin (Prostatakrebs), Wolfgang (Zungengrundkrebs), Richard (Lungenkrebs), Thomas (Hautkrebs), Jürgen (Prostatakrebs), Stephan (Hodenkrebs) und Gerhard (Prostatakrebs). Und am Ende gibt’s noch eine Überraschung. Lass dich inspirieren und alles Gute fürs neue Jahr!
Bitte fülle meine Podcast-Umfrage aus und unterstütze die Arbeit an diesem Podcast mit einer Mitgliedschaft. Hole dir das kostenlose Workbook zum Ausfüllen. Mein Buch: Als ich dem Tod in die Eier trat. Fragen, Ideen, Feedback: [email protected]
Ausweis für Menschen mit Behinderung:
Deutschland: SchwerbehindertenausweisÖsterreich: BehindertenpassSchweiz: kein allgemeiner BehindertenausweisKrebsfrüherkennung für MännerMartins Gruppe: Red ma drüber – Stammtisch für Männer mit urologischen Krebserkrankungen im nördlichen BurgenlandÜbersicht zu Selbsthilfegruppen für Männer mit Krebs in ÖsterreichOnline-Gruppen für Männer mit Krebs:
Deutschland: Online-MännertreffÖsterreich: HerrenzimmerStephan Roiss: Lauter (Jung und Jung, 2024) (unbezahlte Werbung)BuchtrailerMein Buch: Als ich dem Tod in die Eier trat (Kremayr & Scheriau, 2019)Sound Design: Happy House Media, Asta Krejci-Sebesta, Tatjana Lukáš; Musik/Signation: BalloonPlanet – Cool My Bass; Titelsprecher: Stephan Andrejs; Cover: Studio Mana, Romana Reisenberger; Foto: Franzi Kreis
Gefördert durch die Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien. Realisiert in redaktioneller Unabhängigkeit.
Die Inhalte dieses Podcasts ersetzen keine ärztliche Beratung oder Behandlung. Sie geben persönliche Erfahrungen von Betroffenen wieder und sollen zum Nachdenken anregen, Orientierung bieten und Gespräche ermöglichen. Kläre gesundheitliche Fragen immer mit deinem ärztlichen Team.