
Sign up to save your podcasts
Or
In den USA steht die Zinskurve auf Rezession, doch von Abschwung keine Spur. Europa hingegen schwächelt ziemlich eindeutig. Was uns verbindet, sind die Inflationsaussichten, denn die Kapitalmärkte prognostizieren einen Rückgang auf 2%. Warum das wohl erst langfristig klappt und deshalb Anleihen jetzt ins Portfolio dürfen, erklären Thomas Ott und Jörg Graf in dieser Ausgabe. Außerdem ein kurzer Blick auf die Kapitalmärkte – was steht bei Thomas gerade so auf dem Einkaufszettel, nachdem die positiven Signale aus China verpufft sind? Finden wir es heraus. Viel Spaß beim Anhören!
Märkte & Trends Podcast
*Werbung: ERGO und MEAG – Ihre starken Partner.*
Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Die tatsächlichen Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren. Die Informationen sind nicht als Anlageberatung, Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht, und genügen nicht den Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlage(strategie-)empfehlungen. Es besteht kein Verbot für den Ersteller vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. MEAG übernimmt keine Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden, der sich aus einer Verwendung dieser Veröffentlichung oder ihres Inhalts ergibt. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
In den USA steht die Zinskurve auf Rezession, doch von Abschwung keine Spur. Europa hingegen schwächelt ziemlich eindeutig. Was uns verbindet, sind die Inflationsaussichten, denn die Kapitalmärkte prognostizieren einen Rückgang auf 2%. Warum das wohl erst langfristig klappt und deshalb Anleihen jetzt ins Portfolio dürfen, erklären Thomas Ott und Jörg Graf in dieser Ausgabe. Außerdem ein kurzer Blick auf die Kapitalmärkte – was steht bei Thomas gerade so auf dem Einkaufszettel, nachdem die positiven Signale aus China verpufft sind? Finden wir es heraus. Viel Spaß beim Anhören!
Märkte & Trends Podcast
*Werbung: ERGO und MEAG – Ihre starken Partner.*
Rechtlicher Hinweis: Diese Information dient Werbezwecken der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH. Die Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Die tatsächlichen Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren. Die Informationen sind nicht als Anlageberatung, Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht, und genügen nicht den Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlage(strategie-)empfehlungen. Es besteht kein Verbot für den Ersteller vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. MEAG übernimmt keine Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden, der sich aus einer Verwendung dieser Veröffentlichung oder ihres Inhalts ergibt. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen.
73 Listeners
84 Listeners
47 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
6 Listeners
16 Listeners
31 Listeners
73 Listeners
36 Listeners
9 Listeners
45 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
5 Listeners