
Sign up to save your podcasts
Or
Letzte Woche haben wir euch bereits Mentimeter vorgestellt und möchten euch heute gleich noch einige Anwendungsbeispiel aus der Praxis mitgeben. Wir nehmen euch mit in unseren Arbeitsalltag und berichten, wo wir Menti bereits eingesetzt haben. Aus der Praxis - für die Praxis.
Wir als Team haben von Menti über verschiedene Wege gehört. Nadja und ich konnten es sogar schon als Teilnehmerinnen in einem Workshop bzw. einem Vortrag testen. Auch während der Weiterbildung zur Innovationsmanagerin durfte Nadja Menti als Teilnehmerin verwenden, z.B. über ein Blitzlicht die Stimmung im Kurs bewerten.
Diese sogenannten Blitzlichter sind super um während eines Workshops oder einer Schulung abschätzen zu können, ob das Thema noch alle Teilnehmer anspricht oder bereits einige ausgestiegen sind. Ihr könnt auch direkt mit einem kurzen Blitzlicht starten, um einen groben Überblick über den Wissensstand eurer Teilnehmer zu bekommen. Wir nutzten dies zum Beispiel wenn wir Schulungen geben, die sich mit vielen Office365 Tools befassen um abschätzen zu können, welches Tool besonderst viel genutzt wird und damit mehr Zeit benötigt.
Mit dieser kleinen Umfrage startet ihr bereits interaktiv in einen Workshop und eure Möglichkeiten sind damit noch nicht ausgeschöpft:
Die Möglichkeiten sind super um Interaktion in die Schulungen zu bringen, aber vergesst am Ende nicht ins Gespräch mit den Teilnehmern zu gehen und persönlich noch einmal eine Feedbackrunde zu starten.
Wie nutzt ihr denn Menti? Welche Funktionen würdet ihr gerne ausprobieren? Schreibt uns gerne für Feedback!
Letzte Woche haben wir euch bereits Mentimeter vorgestellt und möchten euch heute gleich noch einige Anwendungsbeispiel aus der Praxis mitgeben. Wir nehmen euch mit in unseren Arbeitsalltag und berichten, wo wir Menti bereits eingesetzt haben. Aus der Praxis - für die Praxis.
Wir als Team haben von Menti über verschiedene Wege gehört. Nadja und ich konnten es sogar schon als Teilnehmerinnen in einem Workshop bzw. einem Vortrag testen. Auch während der Weiterbildung zur Innovationsmanagerin durfte Nadja Menti als Teilnehmerin verwenden, z.B. über ein Blitzlicht die Stimmung im Kurs bewerten.
Diese sogenannten Blitzlichter sind super um während eines Workshops oder einer Schulung abschätzen zu können, ob das Thema noch alle Teilnehmer anspricht oder bereits einige ausgestiegen sind. Ihr könnt auch direkt mit einem kurzen Blitzlicht starten, um einen groben Überblick über den Wissensstand eurer Teilnehmer zu bekommen. Wir nutzten dies zum Beispiel wenn wir Schulungen geben, die sich mit vielen Office365 Tools befassen um abschätzen zu können, welches Tool besonderst viel genutzt wird und damit mehr Zeit benötigt.
Mit dieser kleinen Umfrage startet ihr bereits interaktiv in einen Workshop und eure Möglichkeiten sind damit noch nicht ausgeschöpft:
Die Möglichkeiten sind super um Interaktion in die Schulungen zu bringen, aber vergesst am Ende nicht ins Gespräch mit den Teilnehmern zu gehen und persönlich noch einmal eine Feedbackrunde zu starten.
Wie nutzt ihr denn Menti? Welche Funktionen würdet ihr gerne ausprobieren? Schreibt uns gerne für Feedback!
11 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
4 Listeners