
Sign up to save your podcasts
Or
Melanie Baier ist 39 Jahre alt und arbeitet als Intensivpflegerin und stellvertretende Leitung der Herzchirurgischen Station im Virchow Klinikum der Charité. Eine Station, die im vergangenen Jahr immer wieder auch Covid-Patient:innen aufgenommen hat und Anfang Dezember dann vollständig zur Corona-Station umgewandelt wurde.
Mit „Tagesspiegel-Checkpoint“-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp spricht sie bei einer virtuellen Ringbahnrunde über ihren Arbeitsalltag, die Behandlung der Patient:innen und den, wie sie sagt, unberechenbaren Krankheitsverlauf („Ich kann nicht zu jemandem sagen alles wird gut, wenn ich überhaupt gar nicht abschätzen kann, welchen Verlauf die Erkrankung bei ihm nehmen wird“).
Sie erzählt von der psychischen Belastung, der Pflegekräfte, Patient:innen und Angehörige mehr denn je ausgesetzt sind, redet über den Pflegenotstand im Allgemeinen und darüber, was die Politik machen kann und muss, um die Situation nachhaltig zu verbessern.
++++++++++
Support I: Infos zur Zusammenarbeit von Facebook mit den europäischen Regierungen gibt es unter:
Support II: Ihre Schicksale prägten eine ganze Generation. „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ startet am 19.2. bei Amazon Prime Video: www.amazon.de/primevideo.
Ann-Kathrin Hipp (https://www.tagesspiegel.de/hipp-ann-kathrin/14922792.html) ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen:
Und den Checkpoint können Sie hier abonnieren:
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
4
44 ratings
Melanie Baier ist 39 Jahre alt und arbeitet als Intensivpflegerin und stellvertretende Leitung der Herzchirurgischen Station im Virchow Klinikum der Charité. Eine Station, die im vergangenen Jahr immer wieder auch Covid-Patient:innen aufgenommen hat und Anfang Dezember dann vollständig zur Corona-Station umgewandelt wurde.
Mit „Tagesspiegel-Checkpoint“-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp spricht sie bei einer virtuellen Ringbahnrunde über ihren Arbeitsalltag, die Behandlung der Patient:innen und den, wie sie sagt, unberechenbaren Krankheitsverlauf („Ich kann nicht zu jemandem sagen alles wird gut, wenn ich überhaupt gar nicht abschätzen kann, welchen Verlauf die Erkrankung bei ihm nehmen wird“).
Sie erzählt von der psychischen Belastung, der Pflegekräfte, Patient:innen und Angehörige mehr denn je ausgesetzt sind, redet über den Pflegenotstand im Allgemeinen und darüber, was die Politik machen kann und muss, um die Situation nachhaltig zu verbessern.
++++++++++
Support I: Infos zur Zusammenarbeit von Facebook mit den europäischen Regierungen gibt es unter:
Support II: Ihre Schicksale prägten eine ganze Generation. „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ startet am 19.2. bei Amazon Prime Video: www.amazon.de/primevideo.
Ann-Kathrin Hipp (https://www.tagesspiegel.de/hipp-ann-kathrin/14922792.html) ist verantwortliche Redakteurin des Checkpoint, der tägliche Newsletter des Tagesspiegels für Berlin. Sie können ihr auch auf Twitter folgen:
Und den Checkpoint können Sie hier abonnieren:
Produktion: Markus Lücker
++++++++++
23 Listeners
51 Listeners
271 Listeners
104 Listeners
157 Listeners
30 Listeners
56 Listeners
83 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
4 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
1 Listeners