
Sign up to save your podcasts
Or
Carousel-Posts sind eines der beliebtesten Content-Formate bei Instagram. Seit einiger Zeit sind auch gemischte Carousel-Posts mit Bildern und Videos möglich und sogar mit hinterlegter Musik.
Eins geht aber noch nicht: Hoch- und Querformat in einem Karusell mischen. Genau das wird aber scheinbar so häufig nachgefragt, dass Instagram-Chef Adam Mosserie himself jetzt in einem Video verkündete: Instagram testet die Kombination verschiedener Größen in einem Karusell.
Allen Unkenrufen zum Trotz: Instagram war auch im Juli die am häufigsten heruntergeladene App weltweit. Mit Facebook (3), WhatsApp (4), Threads (7) und dem Messenger (10) gehören 5 der 10 meist-gedownloadeten Apps zu Meta.
Für mich die Nachricht der Woche: Meta schließt das Spark AR Studio und beendet damit die Möglichkeit, eigene Filter für Stories oder Reels hochzuladen.
Und wieder führt eine große Plattform eine KI-Funktion ein, für die man sonst ein eigenes KI-Tool braucht. TikTok ermöglich es Usern jetzt, die eigene Stimme zu klonen und für Voiceover zu verwenden. Ein KI-Tool wie HeyGen ist dafür dann erstmal nicht mehr nötig.
Instagram CEO Adam Mosseri hat in einem "Ask me anything"-Video Tipps für mehr Reichweite bei Instagram gegeben.
Twitter-Nachfolger X ist in Brasilien nicht mehr aufrufbar. Der Oberste Gerichtshof hat die sofortige Sperrung angeordnet.
Bisher konnte auf Stories vor allem mit einer Direktnachricht oder einem Emoji reagiert werden, oder natürlich mit einem verwendeten Engagement-Sticker.
Nun können Stories auch öffentlich kommentiert werden. Die Kommentare werden für alle Story-Betrachter sichtbar im unteren Bereich der Story angezeigt.
Carousel-Posts sind eines der beliebtesten Content-Formate bei Instagram. Seit einiger Zeit sind auch gemischte Carousel-Posts mit Bildern und Videos möglich und sogar mit hinterlegter Musik.
Eins geht aber noch nicht: Hoch- und Querformat in einem Karusell mischen. Genau das wird aber scheinbar so häufig nachgefragt, dass Instagram-Chef Adam Mosserie himself jetzt in einem Video verkündete: Instagram testet die Kombination verschiedener Größen in einem Karusell.
Allen Unkenrufen zum Trotz: Instagram war auch im Juli die am häufigsten heruntergeladene App weltweit. Mit Facebook (3), WhatsApp (4), Threads (7) und dem Messenger (10) gehören 5 der 10 meist-gedownloadeten Apps zu Meta.
Für mich die Nachricht der Woche: Meta schließt das Spark AR Studio und beendet damit die Möglichkeit, eigene Filter für Stories oder Reels hochzuladen.
Und wieder führt eine große Plattform eine KI-Funktion ein, für die man sonst ein eigenes KI-Tool braucht. TikTok ermöglich es Usern jetzt, die eigene Stimme zu klonen und für Voiceover zu verwenden. Ein KI-Tool wie HeyGen ist dafür dann erstmal nicht mehr nötig.
Instagram CEO Adam Mosseri hat in einem "Ask me anything"-Video Tipps für mehr Reichweite bei Instagram gegeben.
Twitter-Nachfolger X ist in Brasilien nicht mehr aufrufbar. Der Oberste Gerichtshof hat die sofortige Sperrung angeordnet.
Bisher konnte auf Stories vor allem mit einer Direktnachricht oder einem Emoji reagiert werden, oder natürlich mit einem verwendeten Engagement-Sticker.
Nun können Stories auch öffentlich kommentiert werden. Die Kommentare werden für alle Story-Betrachter sichtbar im unteren Bereich der Story angezeigt.
0 Listeners
140 Listeners
60 Listeners
46 Listeners
2 Listeners
50 Listeners
41 Listeners
125 Listeners
82 Listeners
13 Listeners
25 Listeners
6 Listeners