Methodisch inkorrekt!

Mi324 – "Die Wartehalle für Weihnachten"


Listen Later

... direkt von der Vorweihnachtszeit der Wissenschaft.

+++Ab 2025 sind wir mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

+++Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:21 Begrüßung
00:15:38 Studierendenzahlen
00:30:09 Podcast: "Jetzt mal ganz in Ruhe", "das Klima"
00:36:50 Kommentar zum KI Adventskalender
00:39:03 Thema 1: Die Gedanken der Anderen"
01:05:46 Thema 2: "Pasta Express"
01:25:22 Snackable Science
01:37:15 Hausmeisterei
01:42:27 Outro

Eine schöne Adventszeit! Für die hoffentlich ruhigere Zeit haben wir zwei Podcastempfehlungen für euch, die sich mit dem Thema Klima auseinandersetzen:
Jetzt mal ganz in Ruhe
Das Klima

Danke für den Kommentar zum KI Adventskalender!

Thema 1: "Die Gedanken der Anderen" – Neurowissenschaftler:innen haben entdeckt, dass das Hineindenken in andere Menschen durch die Zusammenarbeit von alten und neuen Hirnarealen ermöglicht wird. Dabei kommuniziert die Amygdala, ein evolutionär alter Teil des Gehirns, mit moderneren Hirnregionen, die soziale Interaktionen steuern. Diese Verknüpfung hilft nicht nur, Emotionen zu verstehen, sondern könnte auch neue Ansätze zur Behandlung von Angststörungen und Depressionen bieten, etwa durch weniger invasive Verfahren wie transkranielle Magnetstimulation. Hier Infos zum Spiel Detroit become Human.

Thema 2: "Pasta Express" – Forschende haben ultrafeine „Nanospaghetti“ aus Weizenstärke entwickelt, die nur 372 Nanometer dick sind und in Sekundenbruchteilen gar wären. Diese biologisch abbaubaren Fasern könnten in der Medizin genutzt werden, etwa zur Wundabdeckung, als Medikamententräger oder als Zellgerüst für die Heilung nach Knochenbrüchen.

Snackable Science: "Staudamm Pirouette" – Die gigantische Drei-Schluchten-Talsperre in China verändert durch die Verschiebung von 40 Kubikkilometern Wasser minimal die Erdrotation, verlängert den Tag um 0,06 Mikrosekunden und verschiebt die Pole um 2 Zentimeter. Ähnliche Effekte treten auch durch Erdbeben oder das Schmelzen der Polkappen auf, was langfristig Anpassungen wie eine negative Schaltsekunde für präzise Zeitmessung erforderlich machen könnte.

Hausmeisterei: Darmstadt am 27.04.2025 ist endlich im Vorverkauf! Wir freuen uns auf euch!!

Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück"!

Outro: Intro Folge 54 – “Matrix

Wichtige Adressen:

  • Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!
  • Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!
  • Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!
  • Hier findet ihr unseren Discord
  • Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!
  • Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!
  • Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Methodisch inkorrekt!By Methodisch inkorrekt!

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    10 ratings


    More shows like Methodisch inkorrekt!

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    8 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast

    14 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    11 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    18 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    6 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    190 Listeners

    Übermedien by Übermedien

    Übermedien

    3 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

    Alliteration Am Arsch

    16 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    15 Listeners

    Quarks Science Cops by Quarks

    Quarks Science Cops

    16 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg by Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

    Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

    20 Listeners