Methodisch inkorrekt!

Mi328 – "Ig-Nobelpreise 2024"


Listen Later

... direkt von den heiligen zwei Königen der Wissenschaft.

+++Ab Januar 2025 sind wir mit "Das M!perium schlägt zurück" auf Tour! Tickets bekommt ihr hier – möge die Wissenschaft mit euch sein!+++

00:00:00 Intro
00:08:14 Podcast "Wir lassen kein Kind allein!"
00:11:17 iMac umgebaut
00:22:28 Anatomie
00:32:50 Biologie
00:39:50 Botanik
00:47:50 Chemie
00:54:31 Demografie
01:09:43 Medizin
01:19:15 Frieden
01:28:13 Physik
01:34:47 Physiologie
01:43:39 Wahrscheinlichkeit
01:57:10 Hausmeisterei
02:07:20 Outro
02:10:20 Song Casio CT-460

Glückauf uns ein frohes neues (Wissenschafts-)Jahr! Wir starten mit den Ig-Nobelpreisen 2024, besser kann man das Jahr kaum starten ;) Vorher aber noch ein bisschen etwas anderes:

Nicolas war zu Gast bei „Wir lassen kein Kind allein!“, dem Podcast der Deutschen Kinderhospiz Dienste e.V.

Anatomie: Marjolaine Willems und ihr Team für die Entdeckung, dass Haarwirbel auf der Südhalbkugel tendenziell gegen den Uhrzeigersinn und auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn verlaufen.

Biologie: Fordyce Ely und William Petersen für Experimente, die zeigten, dass das Platzen von Papiertüten neben Kühen deren Milchproduktion verringert.

Botanik: Jacob White und Felipe Yamashita für die Entdeckung, dass bestimmte Pflanzen die Blattformen benachbarter künstlicher Plastikpflanzen nachahmen.

Chemie: Tess Heeremans und Kollegen für die Verwendung von Chromatographie zur Trennung betrunkener Würmer von nüchternen Würmern.

Demografie: Saul Justin Newman für die Feststellung, dass Supercentenarians (Personen über 110 Jahre) und extreme Altersrekorde häufig in Regionen ohne Geburtsurkunden, mit häufigen Verwaltungsfehlern, Rentenbetrug und kurzer Lebenserwartung auftreten.

Medizin: Lieven Schenk, Tahmine Fadai und Christian Büchel für die Erkenntnis, dass Placebos mit schmerzhaften Nebenwirkungen wirksamer sein können als solche ohne Nebenwirkungen.

Frieden: Posthum verliehen an B.F. Skinner für seine Studien, bei denen lebende Tauben in Raketen eingesetzt wurden, um diese zu steuern.

Physik: James Liao für seine langjährige Studie darüber, wie tote Forellen schwimmen können.

Physiologie: Takanori Takebe und sein Team für die Entdeckung, dass mehrere Säugetiere durch ihren Anus atmen können. Wir haben tatsächlich schon mal darüber gesprochen, und zwar in Folge Mi192 – "Locker durch die Hose"!

Wahrscheinlichkeit: Ein Team von 50 Forschern für die Durchführung von 350.757 Experimenten, die zeigten, dass eine Münze mit einer leicht höheren Wahrscheinlichkeit auf der Seite landet, mit der sie gestartet wurde.

Hausmeisterei: Minkorrekt Sportklamotten: Es ist wieder soweit! Die neue Verkaufsrunde für die Minkorrekt-Sportklamotten ist gestartet – hier kommt ihr zum Shop vom lieben Markus Brandstätter! Hinweis: das ist ein Community-Projekt, wir profitieren da monetär nicht von, freuen uns aber immer, Menschen in den Klamotten zu sehen :))

Tour 2025 – hier sind alle anderen Tickets für die neue Tour "Das M!perium schlägt zurück"!

Song: CASIO CT-460 (DEMO songs)

Outro: Intro Folge 58 – “Pulp Fiction

Wichtige Adressen:

Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Methodisch inkorrekt!By Methodisch inkorrekt!

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

10 ratings


More shows like Methodisch inkorrekt!

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

14 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

18 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

190 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Alliteration Am Arsch

16 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

16 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

4 Listeners

Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg by Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

20 Listeners