nuboRadio -  Microsoft 365 für Cloudworker und Teams

Microsoft Teams - Metadaten & Dateihandling like a boss?


Listen Later

New Experiences

Als ich angefangen habe mir über diese Episode Gedanken zu machen und über mein persönlich sehr lang ersehntes Feature der Metadaten in Microsoft Teams zu recherchieren musste ich dann doch recht schnell feststellen, dass es da noch mehr gibt. Mehr? Noch viel mehr Neues rund um Microsoft Teams! Kurz gesagt es gibt einen Ausflug zu Metadaten. Was ist das eigentlich? Warum machen Metadaten Sinn? Wie sind Sie in Teams eingebaut (New File Experience)? Und wechseln dann zum Thema der neuen Freigabemöglichkeiten für Dateien (new sharing experience) in Microsoft Teams sowie der neuen OneDrive Integration in Microsoft Teams. Los geht’s!

Was sind eigentlich Metadaten und wo kommen Sie her?

Metadaten gibt es bereits seit Ewigkeiten. Metadaten bezeichnen und beschreiben einen Gegenstand oder in unserem digitalen Fall die Details, die eindeutigere Aussagen um welche Datei es sich handelt z.B. über Größe, Uploaddatum, Ersteller etc. treffen. Wenn du bereits eine SharePoint Schulung besucht hast, wurdest du vermutlich schon mit dem Thema konfrontiert. Die Metadaten in Microsoft Teams kommen also von der Basis aus Microsoft SharePoint.

Es gelten also die gleichen Regeln und Pflichten für dieses sehr mächtige Werkzeug. Metadaten können dir, deinem Team oder deinem Projekt das Leben sehr vereinfachen! Sie verbessern nicht nur die Suchtreffer, sie helfen dir in Bibliotheken zu filtern, sortieren oder gruppieren. Die komplette Dateiorganisation wird also vereinfacht. Jedoch erfordert es Zeit, zuerst einmal das passende Metadatengerüst zu entwickeln und noch mehr Zeit es konsequent in der Praxis zu nutzen. Hier müssen nämlich alle Mitglieder deines Microsoft Teams Team an einem Strang ziehen. Das beste Metadatengerüst bringt nichts wenn es keiner pflegt und somit die wichtigen Informationen fehlen!

Ein ganz neues Erlebnis…

Das übergreifende Dateierlebnis kennen wir alle bereits zumindest mehr oder weniger. OneDrive und SharePoint waren bereits sehr gleichartig im Look and Feel. Aus der Reihe getanzt ist bisher lediglich Microsoft Teams. Gute Nachrichten, auch Teams ist jetzt endlich auf dem gleichen Stand! Wir schauen gleich einmal im Detail auf die neuen Funktionen im Dateihandling mit Microsoft Teams. Was mir persönlich als erstes Aufgefallen ist, sind mehr Punkte im Ribbon und ganz wichtig, die Breadcrump ist zurück! Was habe ich sie vermisst, und ich weiß ich bin nicht alleine damit! Bislang waren wir alle leider gezwungen in Teams in den Ordnerschachteln zu arbeiten, doch wo befinde ich mich gerade? Wie komme ich zurück oder eine Stufe höher? - schwierige Fragen. Dank der Breadcrump können wir jetzt müheloser in den Dateien navigieren! :-)

Breadcrump was ist das eigentlich?

Breadcrump kann wörtlich mit Brotkrümmel übersetzt werden. Die Breadcrump-Navigation ist also eine Brotkrümelnavigation, sie hilft uns den Weg anhand von Krümelpunkten (z.B. Ordnern) zurück zum Ausgangspunkt zu finden.

In die Kategorie good to know fällt übrigens, das es mittlerweile für 320 Dateitypen eine Vorschaufunktion gibt. Darunter finden sich neben Office auch CAD und andere Dateiformate. Auch die Vorlagenfunktionaltät für neue Dateien ist mit den SharePoint Funktionen mit eingezogen, kontaktiert uns gerne für mehr Informationen. Hier nochmal alle Funktionen innerhalb des Dateiregisters in Microsoft Teams auf einen Blick:

  • Anzeige alle Metadaten und Spalten
  • Datei öffnen
  • Datei öffnen Drop-down (Online/Desktop)
  • Upload Datei/Ordner
  • Bearbeiten der Spalteneinstellungen
  • Check out / Check in
  • Bulk Genehmigungen
  • Spalten- und Zeilenformatierung
  • Dokumentenmappen
  • Sticky headers
  • Alle Ansichten der Bibliothek
  • Gruppierung in Ansichten
  • Filtern über die Spaltenköpfe
  • "Dateien die Aufmerksamkeit benötigen" (z.B. nicht vergebene Metadaten)
  • Anpinnen von DateienSpaltensummen
  • Aktuell noch nicht umgesetzt, jedoch auf der Warteliste: Das anpassen der Metadaten, neue Spalten hinzufügen, Microsoft Flow als Menüelement und die on-hover Dateiinformationen.

    Dateien teilen direkt in Microsoft Teams…

    Einzelne Dateien direkt aus Microsoft Teams heraus zu teilen war bislang leider nicht möglich gewesen. Schaut einmal auf das dritte GIF, genial einfach beim Upload direkt! Die Erfahrung oder den Klickprozess kennen wir bereits von OneDrive oder SharePoint direkt, jetzt gibt es ihn auch in Teams. Wir haben häufig das Thema, dass wir Dokumente erstellen und dann gezielt an eine Person beim Kunden zum Review freigegeben wollen. Gerade für kleiner Kunden haben wir häufig keinen eigenen Teamskanal, bislang mussten wir diese Dateien dann über SharePoint teilen! Umso mehr freuen wir uns über diese super einfache Möglichkeit. Diese neue Funktion basiert natürlich auf den Einstellungen welche für euren Tenant bereits festgelegt sind. Habt ihr beispielsweise das Teilen mit externen nicht gestattet, steht euch diese Funktion auch hier nicht zur Verfügung.

    Wie funktioniert es im Detail? Ihr ladet wie bisher die Datei zum Beispiel in einem Chat hoch oder wählt sie aus OneDrive bzw. der Teams Bibliothek aus, Microsoft Teams kümmert sich wie immer darum das alles gut aussieht. Über den kleinen Pfeil rechts neben der Datei könnt ihr das Menü zum Erstellen des Freigabelinks öffnen. Im Freigabemenü stehen euch die Funktionen analog der Freigabedialoge von OneDrive und SharePoint zur Verfügung. Nachdem du die Datei freigegeben hast, empfängst du alle sieben Tage eine automatische Erinnerung. Somit soll gewährleistet werden, dass der Überblick zu den Freigaben erhalten bleibt. Leider stand die Funktion in unserem Tenant noch nicht zum Testen zur Verfügung!

    Last but not least, OneDrive in Microsoft Teams

    Auch hier hat Evergreen zugeschlagen… Du musst Teams nun nicht mehr verlassen um auf deine OneDrive Dateien zuzugreifen. Diese Funktion steht dir im Web als auch im Client oder der Mobile App zur Verfügung. Du findest dein OneDrive über den Menüpunkt Dateien > Cloud-Speicher > OneDrive. Auch hier soll die Funktionalität zum Erstellen der Teilen-Links funktionieren. Somit müsst ihr keine App oder Webseite mehr wechseln um mit privaten Dateien und den Dateien in Teams zu arbeiten. Anwendungstipp, zum Beispiel während einer Teamskonferenz auf dem Smartphone, könnt ihr nun, ohne dass die Konferenz beendet wird, auf eure eigenen Daten zugreifen und hier zum Beispiel eine eigene Recherche einsehen. Wusstet ihr, dass Dateien welche ihr im Teams-Chat miteinander geteilt habt auch in eurem OneDrive abgelegt und automatisch geteilt werden? Beachtet hierbei bitte, dass die Datei immer im OneDrive des Senders abgelegt und geteilt wird!

     

    Mehr zum Thema:

    A beginners guide to SharePoint Metadata

    Microsoft Power User

    Microsoft - New File experience

    SharePoint and Teams - Better together

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    nuboRadio -  Microsoft 365 für Cloudworker und TeamsBy nuboworkers


    More shows like nuboRadio - Microsoft 365 für Cloudworker und Teams

    View all
    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

    Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

    11 Listeners

    Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

    Führung auf den Punkt gebracht!

    5 Listeners

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

    c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

    5 Listeners

    heiseshow by heise online

    heiseshow

    2 Listeners

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    21 Listeners

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

    Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

    0 Listeners

    kurz informiert by heise online by heise online

    kurz informiert by heise online

    2 Listeners

    Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

    Mac & i - der Apple-Podcast

    0 Listeners

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

    Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

    3 Listeners

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

    Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

    1 Listeners

    F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

    F.A.Z. Künstliche Intelligenz

    0 Listeners

    {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

    {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

    18 Listeners

    KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

    KI-Update – ein heise-Podcast

    6 Listeners

    Der KI-Podcast by ARD

    Der KI-Podcast

    11 Listeners

    Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

    Tech, KI & Schmetterlinge

    4 Listeners