Send us a text
Hello my friends und herzlich willkommen zu: Slow Mornings
Was ich mit der ganzen Welt teilen möchte ist, macht euch ein Slow Morning. Steht entspannt morgens auf und macht erstmal ruhig. Wenn ihr euch morgens Zeit lasst dann kann der Tag nur Bombe werden. Und ich bin mittlerweile sehr, sehr stark damit beschäftigt für mich herauszufinden, wie man langsam und präsent leben könnte in dieser Welt, in der es ja stetig darum geht, schnell abzuliefern, immer auf Pace zu sein und bloß nicht zur Ruhe zu kommen.
Und was ich mittlerweile so krass liebe, wenn ich morgens entspannt in den Tag starten kann. Ja, und dieses Ungehetzte, dass ich Zeit nehme. Was gibt es denn Unchilligeres als früh am Morgen hetzen zu müssen? Und der Start in den Tag ist dann viel zentrierter auch für mich, wenn man morgens erstmal das tut, was man liebt.
Und was könnte das für dich sein? Ich liebe es zum Beispiel, also ich mache es gerne, ja ich liebe es, Hassliebe ins kalte Wasser zu gehen morgens und danach mache ich so 10 bis 20 Minuten Breathwork und wenn noch Zeit ist, dann mache ich mir einen Kaffee Und hole mir einen kleinen Proteinsnack. Aktuell sind es so Proteinriegel, die esse ich gerade viel zu oft.
Anderes Thema. Und dann fange ich an, was zu lesen oder zu hören oder zu schauen, was mich inspiriert. Und dann kreiere ich daraus Dinge, weil ich dann Ideen bekomme. Und so komme ich in so einen ganz flowigen Arbeitsrhythmus Weil bei mir das Tun ganz oft mit Widerstand verbunden ist. Also komme ich so viel leichter ins Arbeiten.
Vor allem wenn ich meinen Körper und meinen Geist vorher mit Dingen füttere, die mich interessieren, die ich spannend finde und die ich liebe, die ich gerne mache. Wenn du gerade jetzt nicht weißt, was es für dich sein könnte, dass du morgens machen kannst, dann stell dir mal folgende Frage. Wenn du dir aussuchen könntest, was du morgens machen kannst, egal was, Was würdest du tun?
Was würdest du zuallererst am Tag tun wollen? Was führt dazu, dass du dich auf das Aufstehen freust? Und wenn du dich dann noch fragst wie dein Morgen aussehen soll, wie dein Traum morgen aussehen soll, kann das übergreifend zu der Frage führen, wie will ich leben? Denn der Wunsch danach, den Morgen so zu gestalten, wie man will oder wie du willst, wird dir aussehen Und mir und euch wahrscheinlich zwangsläufig vor die Augen führen, was du eigentlich nicht mehr willst.
Und das setzt dann eine Kettenreaktion in Gang. Und das passiert dann vielleicht nicht von heute auf morgen, aber sehr schleichend. Slow halt. Und ich höre gerade so einen Podcast von Jenny Dino, wie heißt die? Brave Souls. Ist super. Wurde mir von meiner Frau empfohlen. Und in ihrem Podcast erinnert sie daran, sich zu fragen, Was Fülle für einen bedeuten kann.
Und für die eine Person ist es zum Beispiel dreimal die Woche essen zu gehen oder für die andere Person ist es viel Geld. Für die andere Person ist es zu leben, wo man will. Für jeden ist das anders. Wenn du aber darüber nachdenkst also wenn du jetzt darüber nachdenkst, kann es sein dass du feststellst, was dir wirklich wichtig ist.
Also wie sieht ein Leben in Fülle für dich aus? Was glaubst du, brauchst du oder möchtest du haben oder möchtest du tun, damit du dir dein Leben in Fülle kreieren kannst? Und für mich zum Beispiel ist es aktuell... Definitiv das freie Gestalten meines Morgens. Also bevor alles losgeht, bevor die ganze Action startet.
Und damit meine ich für mich aktuell jetzt gar nicht um 5 Uhr morgens aufstehen weil es ist nicht so meine Zeit. Sondern bestenfalls wenn es geht, so um 7 oder 7.30 Uhr. Das klappt natürlic
Instagram: https://www.instagram.com/chris_schulx?igsh=cHprbjBzdnloeTJ5&utm_source=qr