
Sign up to save your podcasts
Or


1955 - die Sowjetunion lädt den ersten Kanzler der Bundesrepublik, Konrad Adenauer, nach Moskau ein. Soll es um die Wiedervereinigung Deutschlands gehen? Um die noch rund 100.000 in der Sowjetunion vermuteten deutschen Kriegsgefangenen und verschleppten Zivilisten? Was steckt hinter der Einladung? Und soll der Kanzler sie annehmen?
In diesem Geschichts-Podcast spricht Martin Herzog mit Marko Rösseler über die erste diplomatische Mission der gerade erst selbständig gewordenen Bundesrepublik hinter den eisernen Vorhang. Denn Marko hatte vor Jahren das Glück, für das WDR-Zeitzeichen zum Thema noch einen Zeugen dieser Reise zu interviewen: Rolf-Dietrich Keil fuhr 1955 als einer von zwei Dolmetschern mit in die Sowjetunion.
Wenn Dir diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann sag es Deinen Freunden, Verwandten, Reisebekanntschaften und Ost-Experten. Und wenn nicht, dann sag es uns - aber bitte nur uns. Unter
www.diegeschichtsmacher.de
kannst du Kontakt mit uns aufnehmen, Lob oder Kritik loswerden und vor allem: ganz viele weitere Folgen der Geschichtsmacher hören.
Wichtige Links zum Thema: Wer mehr über Rolf-Dietrich Keil erfahren will, der wird nicht nur bei Wikipedia fündig, sondern auch auf der Seite der Puschkin-Gesellschaft, deren Ehrenvorsitzender er war.
Buchtip: Rolf-Dietrich Keil: Mit Adenauer in Moskau. Bonn 1997. (ISBN3-416-02671-3)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Marko Rösseler und Martin Herzog5
22 ratings
1955 - die Sowjetunion lädt den ersten Kanzler der Bundesrepublik, Konrad Adenauer, nach Moskau ein. Soll es um die Wiedervereinigung Deutschlands gehen? Um die noch rund 100.000 in der Sowjetunion vermuteten deutschen Kriegsgefangenen und verschleppten Zivilisten? Was steckt hinter der Einladung? Und soll der Kanzler sie annehmen?
In diesem Geschichts-Podcast spricht Martin Herzog mit Marko Rösseler über die erste diplomatische Mission der gerade erst selbständig gewordenen Bundesrepublik hinter den eisernen Vorhang. Denn Marko hatte vor Jahren das Glück, für das WDR-Zeitzeichen zum Thema noch einen Zeugen dieser Reise zu interviewen: Rolf-Dietrich Keil fuhr 1955 als einer von zwei Dolmetschern mit in die Sowjetunion.
Wenn Dir diese Folge der Geschichtsmacher gefallen hat, dann sag es Deinen Freunden, Verwandten, Reisebekanntschaften und Ost-Experten. Und wenn nicht, dann sag es uns - aber bitte nur uns. Unter
www.diegeschichtsmacher.de
kannst du Kontakt mit uns aufnehmen, Lob oder Kritik loswerden und vor allem: ganz viele weitere Folgen der Geschichtsmacher hören.
Wichtige Links zum Thema: Wer mehr über Rolf-Dietrich Keil erfahren will, der wird nicht nur bei Wikipedia fündig, sondern auch auf der Seite der Puschkin-Gesellschaft, deren Ehrenvorsitzender er war.
Buchtip: Rolf-Dietrich Keil: Mit Adenauer in Moskau. Bonn 1997. (ISBN3-416-02671-3)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

69 Listeners

188 Listeners

108 Listeners

285 Listeners

47 Listeners

24 Listeners

62 Listeners

31 Listeners

17 Listeners

44 Listeners

13 Listeners

9 Listeners

17 Listeners

2 Listeners