Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die Podcasts von „Mittelstand-Digital“ zeigen, wie Digitalisierung im Mittelstand gelingt. Die Zentren im Netzwerk von Mittelstand-Digital geben anhand von Erfahrungsberichten, Interviews und Diskussi... more
FAQs about Mittelstand-Digital Podcasts:How many episodes does Mittelstand-Digital Podcasts have?The podcast currently has 295 episodes available.
March 30, 2023Digitalisierung: Transformationsprozesse in Unternehmen„Unternehmen müssen sich verändern, um zu überleben“, heißt es. Doch was genau bedeutet das für Unternehmen, vor allem KMU, in der heutigen Zeit? In dieser Folge vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen spricht Geschäftsfstellenleiter Muhamd Kudic über Transformationsprozesse in Unternehmen. Dabei erklärt er, was man genau unter einer Transformation versteht, wann und warum sich Unternehmen verändern und wie Transformationsprozesse konkret ablaufen....more34minPlay
March 27, 2023Best-Practice: Miniatouring GmbHDie Miniatouring GmbH aus Nieder-Olm stellt nachhaltige und kompakte Wohnwägen her. Die Idee dazu kam Gründer Hannes Trautmann, als er selbst auf der Suche nach einem Reisegefährt war. Als er nichts Passendes fand, entwickelte er die perfekte Kombination aus Caravan und Reisemobil einfach selbst. In der neuen Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern spricht der Gründer über seine Ideen und den Weg seines Unternehmens, bei dem ihn das Zentrum begleitet hat....more6minPlay
March 23, 2023Handwerk: auf dem Weg zu neuen GeschäftsmodellenDigitalisierung birgt Potenzial, das ist mittlerweile bekannt. Und so beschäftigen sich viele Handwerksbetriebe trotz voller Auftragsbücher mit neuen (digitalen) Geschäftsmodellen. So auch Nicolas Hött, Malermeister und Inhaber der Maler Hött GmbH, Gründer von nuvoo und HOMA Trier. Warum ein digitales Geschäftsmodell sinnvoll sein kann und was ihn antreibt, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge des Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk....more24minPlay
March 20, 2023Digitalisierung: Color TechnikDie Digitalisierung hält in unterschiedlichsten Branchen Einzug – auch in der Druckereibranche, trotz ihres analogen Kerngeschäfts. Die Color Technik Werbeschilder GmbH ist dabei, den Firmenalltag zu digitalisieren, besonders um den hohen Auftragsdurchfluss zu bearbeiten. Dabei unterstützt das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern. Inhaber und Geschäftsführer Guido Welter spricht in dieser Podcast-Folge über seine Strategie und die weiteren Pläne....more11minPlay
March 14, 2023Textilwirtschaft: flexibles ProzessmonitoringDie Norafin Industries (Germany) GmbH ist ein Hersteller von Wasserstrahl- und Nadelvliesstoffen sowie von Composites und fertigt unter anderem Schutzbekleidung und Filtrationsmittel für technische und medizinische Anwendungen. Gemeinsam mit dem Sächsischen Textilforschungsinstitut e. V. (STFI), einem Projektpartner aus dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Textil vernetzt, hat das Team ausprobiert, wie flexibles Prozessmonitoring in der Vliesstoffproduktion aussehen kann. In dieser Podcastfolge spricht Daniel Knüpfer, Leiter der Steuerungstechnik bei Norafin Industries, über das Digitalisierungsprojekt....more15minPlay
March 09, 2023Zukunftskultur: KI als Werkzeug und PartnerKünstliche Intelligenz (KI) durchdringt bereits jetzt unser tägliches Leben. Dabei ist ihre Hauptaufgabe meist das Verarbeiten von Bildern, Texten und Sprache. Aus den gewonnenen semantischen Erkenntnissen kann Siri schließlich die Frage nach dem morgigen Wetter beantworten. In dieser Folge des Podcasts vom Mittelstand-Digital Zentrums Zukunftskultur erläutert Professor Dr. Ralf Krestel, welche Lösungen seine Forschung zu KI und Sprachverarbeitung für die Kreativindustrie hervorbringt....more25minPlay
March 06, 2023IT-Wirtschaft: Datenmanagement als ChanceIn der Bytefabrik dreht sich alles um Datenanalyse und industrielles Datenmanagement. Mit intelligenten No-Code-Lösungen verwandeln Unternehmen Maschinendaten in Echtzeit in mehrwertbringende datengetriebene Anwendungen. Dabei baut die Bytefabrik.AI GmbH auf open source und bietet seine Software in Modulen an. In dieser Folge des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft erfahren Sie, warum sich das Unternehmen für den offenen Datenaustausch entschieden hat und wie eine Integration bei Kund:innen gelingt....more25minPlay
March 02, 2023Handel: Handelsstrategien im ModebereichFeinste Lingerie handmade in Berlin: Designerin Jutta Teschner berichtet in dieser Folge des Mittelstand-Digital Zentrum Handel von ihrem Label fishbelly. Dabei erfahren Sie, wie es zur Idee für die Gründung kam, woher der ungewöhnliche Name kommt und auf welche Handelsstrategien und Plattformen Teschner setzt....more20minPlay
February 23, 2023Bauen: Erfolgreich durch BIMBIM (Building Information Modeling) ist bereits bei vielen Bau- und Handwerksunternehmen angekommen. Daraus lassen sich zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten gewinnen: schlankere Prozesse, weniger Fehler, Vermeidung von doppelter Arbeit und eine effiziente Kommunikation aller am Bau beteiligten Betriebe. In dieser Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk erfahren Sie, wie Bauunternehmen das Potenzial von BIM für sich nutzen....more37minPlay
February 20, 2023Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft und ShampooPfand auf Getränkeflaschen ist normal - aber warum gibt es eigentlich nicht auf alle Kunststoffflaschen Pfand? Das hat sich auch das Start-up circleback gedacht und plant, Pfandautomaten für Shampoo- und weitere Kunststoffflaschen aufzustellen. Welche Herausforderung sich daraus ergibt, um die verschiedenen Kunststoffsorten zu sammeln, zu trennen und an die ursprünglichen Hersteller zurückzuführen, und wie solche komplexen Projekte mit vielen Partnern umgesetzt werden können, das erfahren Sie in dieser Podcast-Folge des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke....more20minPlay
FAQs about Mittelstand-Digital Podcasts:How many episodes does Mittelstand-Digital Podcasts have?The podcast currently has 295 episodes available.