Hochsensibilität – Geschenk oder Herausforderung? 💫
Fast jeder fünfte Mensch ist hochsensibel – vielleicht gehörst auch du dazu oder kennst jemanden, der es ist.
In dieser Folge spreche ich mit
Heidi Oelz, BEd, PMM – psychosoziale Beraterin, Bildungsberaterin, Jugendcoachin, eingetragene Mediatorin und Psychotherapeutin in Ausbildung – über ein Thema, das oft missverstanden wird:
Hochsensibilität.
Heidi teilt ihre persönlichen Erfahrungen und ihr fachliches Wissen:
✨ Woran du Hochsensibilität erkennst
✨ Warum sie sowohl Geschenk als auch Herausforderung sein kann
✨ Welche Strategien helfen, mit Reizüberflutung umzugehen
✨ Wie Hochsensibilität im Berufsleben, in der Schule und im Alltag gelebt werden kann
✨ Warum Selbstvertrauen für Jugendliche so wichtig ist
✨ Wie sich das gesellschaftliche Bild verändert – und was wir alle beitragen können
🔗 Mehr über Heidi findest du hier:
Website: www.impuls-quadrat.at
Mail: [email protected]
Telefon: 0699/11983611
Social Media: vertreten auf Facebook, Instagram & LinkedIn
👉 Lies auch ihren Blogbeitrag zum Thema Hochsensibilität: https://www.impuls-quadrat.at/post/hochsensibilität-was-ist-das
📚 Buchempfehlung:
„Zart besaitet“ von Georg ParlowDiese Folge ist für dich, wenn du dich selbst besser verstehen möchtest, hochsensible Menschen in deinem Leben hast oder einfach neugierig bist, wie man aus dieser besonderen Veranlagung eine Stärke macht.
🎧 Hör rein und entdecke die Welt der Hochsensiblen – tief, echt und voller Möglichkeiten.
💬 Teile deine Gedanken zur Folge gern auf Instagram @menischa_nina.
🌟 Wenn dir mein Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts – so hilfst du, dass mehr Seelen erreicht werden.
Vergiss bitte nie: Du bist wundervoll, genauso wie du bist !