Neues Jahr, neues Glück und schon wieder der erste Monat vorbei. Wir besprechen die Themen des neuen Jahres, lassen dabei das OZG aber bewusst aus.
Hier und da hatte wir leider kleine Audio-Probleme, die der Aufnahmesituation geschuldet sind.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov127-monatsschau-01-23/
Newsrückschau
Veranstaltung: Kommunen brauchen Freie Software – Dortmund geht als Referenzkommune voran – https://fsfe.org/news/2022/news-20221215-02.de.htmlHersteller gehackt: Digitale Nummernschilder verraten Standort der Fahrzeuge – https://www.heise.de/news/Hersteller-gehackt-Digitale-Nummernschilder-verraten-Standort-der-Fahrzeuge-7453677.htmlMasterplan für die Transformation der Verwaltung – https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/themen/verwaltungsmodernisierung/masterplan-fuer-transformation-der-verwaltungBeamtenbund nennt Digitalisierung “ein Trauerspiel”https://regionalheute.de/beamtenbund-nennt-digitalisierung-ein-trauerspiel-1673082423/https://www.dbb.de/artikel/faeser-wir-haben-eine-starken-und-handlungsfaehigen-staat.htmlDatenschutz: Kritik an “Personenkennziffer” aus Kontonummer und Steuer-ID – https://www.heise.de/news/Personenkennziffer-Streit-ueber-Verknuepfung-von-Steuer-ID-und-IBAN-7451758.htmleID, Smart-eID, Smart Wallet – https://netzpolitik.org/2023/online-ausweis-keine-strategie-bei-der-elektronischen-identitaet/versteckte Funktion der eID – FIDO – https://www.ijon.me/2020/04/16/versteckte-funktion-der-eid-fidoJustiz : Smarter strafen – https://www.sueddeutsche.de/politik/strafrecht-kuenstliche-intelligenz-strafen-urteile-justiz-1.57239412023: Das Bundesgesetzblatt wird digitalhttps://www.spdfraktion.de/presse/pressemitteilungen/2023-bundesgesetzblatt-digitalhttps://www.heise.de/news/Neues-Portal-Elektronische-Gesetzesverkuendung-startet-Anfang-2023-7444565.htmlGovdata wechselt zur Fitko: „Das Portal muss skalieren“ – https://background.tagesspiegel.de/smart-city/govdata-wechselt-zur-fitko-das-portal-muss-skalierenChinas E-Government rückt weltweit auf 43. Platz vor – http://german.china.org.cn/txt/2022-12/28/content_85030727.htmErgänzung zur MS 12/22 – Eine nette Geste für Verkehrsteilnehmer in Bad Krozingen – https://www.badische-zeitung.de/eine-nette-geste-fuer-verkehrsteilnehmer-in-bad-krozingenVerwaltung der Ukraine physisch in Amazon-Cloud übertragen – https://www.golem.de/news/aws-verwaltung-der-ukraine-physisch-in-amazon-cloud-uebertragen-2212-170659.amp.htmlBundesregierung ist jetzt auf Instagram – https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/die-bundesregierung-auf-instagram-2158964OZG-Leistung des Monats
Die Onlineleistung “Personenbeförderungsgenehmigung” steht ab sofort zur Nachnutzung bereit – https://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2022/12_personenbefoerderungsgenehmigung.htmlBreitbandanträge: 90 Minuten statt 90 Tage oder 9 Monate?https://digitales.hessen.de/presse/fulda-und-lindenfels-genehmigen-bundesweit-als-erste-kommunen-breitbandantraege-digitalhttps://www.onlinezugangsgesetz.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/OZG/DE/2020/antrag-leitungsverlegung-breitbandausbau.htmlhttps://gigabitbuero.de/praxisbeispiel/schnelles-internet-fuer-jeden-noch-schneller-dank-digitalem-breitbandantrag-eine-case-study/FIT-Store – 29 LeistungenOZG-Dashboard138 Status “go live”162 Status “in Umsetzung”52 Status “in Planung”Empfehlenswerte Podcasts
detektor.fm – Warum sind Behördengänge noch nicht überflüssig? – https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-digitalisierungfreie Themen
Wohin entwickelt sich eGov? – https://www.egovernment.de/wohin-entwickelt-sich-egovernment-a-ff8c2986dfc5c98dbb1ccaa432678ac5/Inhalte der tagesschau unter freier Lizenzhttps://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitteilungen/Inhalte-der-tagesschau-ab-sofort-unter-freier-Lizenz-und-auch-bei-Wikipedia-verfuegbar,pressemeldungndr23674.htmlhttps://www.heise.de/news/Lizenzen-Tagesschau-Videos-leichter-von-allen-weiterverwendbar-7458606.htmlhttps://netzpolitik.org/2023/neues-aus-dem-fernsehrat-93-durchbruch-fuer-freie-lizenzen-in-der-ard/Twitter-Berühmtheithttps://twitter.com/cknebel79/status/1617424153807552512https://www.golem.de/news/digitalisierung-in-deutschland-bundesnetzagentur-sucht-neuen-fax-anbieter-2301-171395.htmlhttps://t3n.de/consent?redirecturl=%2Fnews%2Fbundesnetzagentur-fax-dienstleister-netz-spottet-1529920%2FLinks die es nicht in die Sendung geschafft haben
Wie Künstliche Intelligenz in 10 Jahren aussehen wird – https://futurezone.at/amp/science/kuenstliche-intelligenz-maschinelles-lernen-10-jahre-2033-prognose-sepp-hochreiter-ki-experte/402268833Post-Quantum-Sicherheit für elektronische Reisepässe – https://www.bundesdruckerei.de/de/newsroom/news/post-quantum-sicherheit-fuer-elektronische-reisepaesseBerlin: Übergeordnete Digitalstrategie beschlossen – https://www.kommune21.de/meldung_40274_rNATIONALER NORMENKONTROLLRAT VERÖFFENTLICHT JAHRESBERICHT 2022 Bürokratieabbau in der Zeitenwende – Bürger, Wirtschaft und Verwaltung jetzt entlastenhttps://www.normenkontrollrat.bund.de/nkr-de/aktuelles/buerokratieabbau-in-der-zeitenwende-buerger-wirtschaft-und-verwaltung-jetzt-entlasten-2151124https://www.egovernment.de/beim-ozg-20-die-richtigen-schwerpunkte-setzen-a-4d684af6818ee694684c533a3f0c5534/Microsoft will angeblich zehn Milliarden Dollar in KI-Firma investieren – https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/chatgpt-microsoft-will-angeblich-zehn-milliarden-dollar-in-ki-firma-investieren-a-cad5c5e6-76bf-4e99-8b0e-ab8f572d2ee8Digitalisierung im Länderverbund – https://www.move-online.de/meldung_40288_Digitalisierung+im+L%C3%A4nderverbund.htmlDer GovTech-Campus und der lange Schatten des New Public Management – https://stefan.bloggt.es/2022/12/der-govtech-campus-und-der-lange-schatten-des-new-public-management/DKSR: Open Source als Schlüssel – https://www.kommune21.de/meldung_40246_Open+Source+als+Schl%C3%BCssel.htmlOpen Source ist keine Frage von Gut und Böse – https://www.egovernment.de/open-source-ist-keine-frage-von-gut-und-boese-a-b0ed279a60dba91ebb212bebeef2653d/Strafanzeigen online erstatten: Ein Standard für elf Bundesländer – https://mastd.rlp.de/de/service/presse/detail/news/News/detail/strafanzeigen-online-erstatten-ein-standard-fuer-elf-bundeslaender/Nordrhein-Westfalen: Verwaltungsverfahren per App – https://www.kommune21.de/meldung_40419_rOppositionsantrag zu „sicheren digitale Identitäten“ in Deutschland beraten – https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw04-de-digitale-identitaet-930080Smartphone Wallets: Die Ausweispflicht im Netz muss streng begrenzt werden – https://netzpolitik.org/2023/smartphone-wallets-die-ausweispflicht-im-netz-muss-streng-begrenzt-werden/Online-Ausweis: Keine Strategie bei der elektronischen Identität – https://netzpolitik.org/2023/online-ausweis-keine-strategie-bei-der-elektronischen-identitaet/Die Bank als Identitäts-Provider – https://www.geldinstitute.de/trends/2023/die-bank-als-identitaets-provider.htmlNur der Eindruck zählt: Berliner Senat plant Image-Kampagne für digitale Verwaltung – https://www.tagesspiegel.de/berlin/nur-der-eindruck-zahlt-berliner-senat-plant-image-kampagne-fur-digitale-verwaltung-9190764.htmlIT-Planungsrat: Hessens CIO Patrick Burghardt übernimmt Vorsitz des IT-Planungsrats – https://www.it-planungsrat.de/aktuelles/details/it-planungsrat-hessens-cio-patrick-burghardt-uebernimmt-vorsitz-des-it-planungsratsOZG-Rückblick
Herne: OZG-Vorgaben erfüllt – https://www.kommune21.de/meldung_40209_Auftakt+f%C3%BCr+den+Digitalcheck.htmlBundesregierung lässt Zeitplan für Digitalisierung der Verwaltung offen – https://amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/digitalisierung-bundesregierung-laesst-zeitplan-fuer-digitalisierung-der-verwaltung-offen/28937086.htmlGemeindebund: Digitale Verwaltung bleibt „Dauerbaustelle“ – https://background.tagesspiegel.de/smart-city/gemeindebund-digitale-verwaltung-bleibt-dauerbaustelleNürnberg: Mit 248 Online-Verfahren OZG-Spitzenreiter – https://www.kommune21.de/meldung_40257_rOZG 2.0: Keine Zahlen, keine Fristen – https://www.kommune21.de/meldung_40263_rRückblick eGovernment 2022: Fortschritt statt Stillstand – https://www.egovernment.de/egovernment-2022-fortschritt-statt-stillstand-a-a086d4ffaac8125f99d2d423f15552cb/(Keine) digitale Verwaltung: Staat scheitert an selbstgesteckten Zielen – https://www.computerbase.de/2022-12/keine-digitale-verwaltung-staat-scheitert-an-selbstgesteckten-zielen/Deutschlands Digitaldebakel hat bittere Folgen für jeden Bürger – https://www.focus.de/politik/deutschland/die-offline-republik-das-deutsche-digital-debakel-hat-viele-gesichter-und-tief-liegende-strukturelle-ursachen_id_180460968.htmlAuch der #Online-Antrag beschleunigt die Bearbeitung nicht. Was die Antragsstellenden digital ausfüllen, wird im Amt ausgedruckt und sorgfältig abgeheftet. #Digitalisierung #eAkte – https://twitter.com/rbbabendschau/status/1612437534004355073OZG: Status quo und Ausblick für BundID – https://www.move-online.de/meldung_40237_Status+quo+und+Ausblick+f%C3%BCr+BundID.htmlONLINEZUGANGSGESETZ Warum das Land nicht digitaler wird – https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/onlinezugangsgesetz-warum-das-land-nicht-digitaler-wird-18553969.amp.htmlDie große Panne: Warum das Online-Zugangsgesetz gescheitert ist – https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/online-zugangsgesetz-gescheitert-100~amp.htmlDigitale Verwaltung Warum der “Behörden-Booster” klemmt – https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/online-zugangsgesetz-101.htmlWie Prozesse digital werden – in Unternehmen und Verwaltungen – https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Wie-Prozesse-digital-werden-Unternehmen-VerwaltungenZum digitalen Reifegrad der kommunalen Verwaltungen Innenansichten der Digitalisierung – https://www.egovernment.de/innenansichten-der-digitalisierung-a-fa1427aa294cb102d94437244789ab58/Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen mangelhaft „Das OZG ist kläglich gescheitert“ – https://www.egovernment.de/das-ozg-ist-klaeglich-gescheitert-a-9291e91cf74fb7f5321400a9c26ae7fa/Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen: Ziele verfehlt – folgt 2023 Neustart? – https://www.heise.de/news/Onlinezugang-zu-Verwaltungsleistungen-Ziele-verfehlt-folgt-2023-Neustart-7444852.htmlWarum das Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltung scheiterte – https://www.heise.de/news/Warum-das-Gesetz-zur-Digitalisierung-der-Verwaltung-scheiterte-7435103.htmlBericht der Bundesregierung zum Bürokratieabbau Weniger Bürokratie für die Wirtschaft, hoher Aufwand für Verwaltungen – https://www.egovernment.de/weniger-buerokratie-fuer-die-wirtschaft-hoher-aufwand-fuer-verwaltungen-a-a85db5bcb97491cf3e27572e34fbac6a/So digital sind Länder und Kommunen – https://www.egovernment.de/so-digital-sind-laender-und-kommunen-a-6aca208b52d17093f0acfb3c651968a8/In Kommunen wird die digitale Verwaltung entschieden – https://background.tagesspiegel.de/smart-city/in-kommunen-wird-die-digitale-verwaltung-entschiedenZU WENIG ANTRÄGE ABRUFBAR Online-Verwaltung: Deshalb hinkt Baden-Württemberg hinterher – https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/verwaltung-digitalisierung-aemter-100.htmlGelingt 2023 der Aufbruch in der Digitalpolitik? – https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/gelingt-2023-der-aufbruch-in-der-digitalpolitikDataport: Die fünf wichtigsten „lessons learned“ aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) – https://www.dataport.de/pressemitteilung/dataport-die-fuenf-wichtigsten-lessons-learned-aus-dem-onlinezugangsgesetz-ozg/Wohngeld: Die Kommunen müssen es ausbaden – https://www.kommune21.de/meldung_40416_rOnlinezugangsgesetz 2.0: Weiterhin nur “Schaufensterdigitalisierung”? – https://www.heise.de/news/Onlinezugangsgesetz-2-0-Weiterhin-nur-Schaufensterdigitalisierung-7470401.htmlDigitalisierung der Verwaltung: 32 Städte im Ranking – https://www.heise.de/hintergrund/Digitalisierung-der-Verwaltung-32-Staedte-im-c-t-Ranking-7465640.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.egovernment.beitrag_plus.beitrag_plusWohngeld online mal kurz offline – https://www.behoerden-spiegel.de/2023/01/18/wohngeld-online-mal-kurz-offline/Online-Formulare auf dem Vormarsch – https://www.kommune21.de/meldung_40285_Online-Formulare+auf+dem+Vormarsch.html“Wir digitalisieren ja nicht erst seit gestern” – https://www.computerwoche.de/a/wir-digitalisieren-ja-nicht-erst-seit-gestern,3613509eGovPod-Presseschau
BR24 – Warum es mit der digitalen Verwaltung hapert – https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/warum-es-mit-der-digitalen-verwaltung-hapert,TTBMDwCUnterstützer:innendank
Heinz, Kalli, Niels, Michael, Sascha, André, Madeleine und Tobias, Thomas, Daniel, Marvin, Anne, Maria Ralf, Christian, Hagen
Teilnehmer
Moderator:in
Torsten Frenzel
Torsten @ LinkedIn
Torsten @ Instagram
Torsten @ keybase.io
Torsten @ Mastodon
Torsten @ PayPal.me
Torsten @ Thomann
Torsten @ amazon
Gäste
Ingo Radatz
Twitter
Peter Onderscheka
Twitter
Linkedin
Instagram
Mastodon
BlueSky
Threads
Linktree
Christian Knebel
Twitter
Ähnliche Episoden
Unterstützungsmöglichkeiten
Wenn ihr uns unterstützen möchte, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.