
Sign up to save your podcasts
Or
Wagt euch mit uns in die Monster-Menagerie! Popkultur-Expertin Dr. Rahel Sixta Schmitz und Quizshow-Institution Christian Beuster sezieren kundig und lebendig den legendären Schurkentypus des gemeinen Orks: wie beim Herrn der Ringe, D&D oder später Warhammer, ihr wisst schon. Die großen Fragen: Wo kommen die her? Wie werden sie eingesetzt? Sind sie grün oder nicht? Rahel und Christian leiten die beliebte Standardgegner-Blaupause historisch her und bewerten sie unabhängig voneinander nach passenden Kriterien wie Boshaftigkeit, Horrorfaktor und Intelligenz.
Die erste Folge dieses Formats (Thema: Der verrückte Wissenschaftler) entstand als Prototyp während Gunnars und Chris' Urlaub in diesem Jahr. Das Format erscheint künftig regelmäßig für Unterstützer.
Diese Folge ist ausnahmsweise im offenen Feed, weil, nun, Weihnachten.
Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
5
2828 ratings
Wagt euch mit uns in die Monster-Menagerie! Popkultur-Expertin Dr. Rahel Sixta Schmitz und Quizshow-Institution Christian Beuster sezieren kundig und lebendig den legendären Schurkentypus des gemeinen Orks: wie beim Herrn der Ringe, D&D oder später Warhammer, ihr wisst schon. Die großen Fragen: Wo kommen die her? Wie werden sie eingesetzt? Sind sie grün oder nicht? Rahel und Christian leiten die beliebte Standardgegner-Blaupause historisch her und bewerten sie unabhängig voneinander nach passenden Kriterien wie Boshaftigkeit, Horrorfaktor und Intelligenz.
Die erste Folge dieses Formats (Thema: Der verrückte Wissenschaftler) entstand als Prototyp während Gunnars und Chris' Urlaub in diesem Jahr. Das Format erscheint künftig regelmäßig für Unterstützer.
Diese Folge ist ausnahmsweise im offenen Feed, weil, nun, Weihnachten.
Unterstützen: Die Entstehung dieser Folge wurde finanziert durch die Unterstützung unser Hörer auf den Plattformen Steady oder Patreon. Wer uns ebenfalls unterstützen möchte, kann das am Besten durch ein Abo auf einer der Plattformen tun – da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content.
8 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
9 Listeners
17 Listeners
6 Listeners
9 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners