
Sign up to save your podcasts
Or
Stefan Niggemeiers Hund (Bam Bam) war da und hatte sein Herrchen mitgebracht (stefan-niggemeier.de, BILDblog.de, FAZ Fernseh-Blog.
Die beiden haben sich im Internet kennen gelernt und sind ein tolles Paar.
Überhaupt geht es viel um Beziehungen. Stefans Verhältnis zu Konstantin Neven DuMont etwa, den er als Autor zahlreicher Kommentare in seinem Blog benannt und damit für einen Sturm der Kritik gesorgt hat. KND schreibt noch immer Mails, sucht Kontakt, aber Stefan will nicht mehr. “Ich habe sein Vertrauen missbraucht”, sagt Stefan Niggemeier. Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, “aber er hat mich angelogen und es gab ein öffentliches Interesse an der Veröffentlichung.” Und weiter: “Es gibt kein Recht auf Anonymität.”
Die deutsche Blogosphäre stagniere, sagt Stefan, da hätte er sich mehr erwartet. Es fehlten immer große Blogs, die eine umfassende und unterhaltsame Berichterstattung wie etwa der Bundespolitik bieten. Carta sei ein gutes Projekt, aber ein politisches Blog dürfe auch Spaß machen. Sprengsatz sei ein guter Ansatz, aber es müsste doch möglich sein, eine intelligente, unterhaltsame Alternative zu Spiegel Online zu schaffen.
Weitere Themen:
– Jugendschutzmedienstaatsvertrag
4.4
77 ratings
Stefan Niggemeiers Hund (Bam Bam) war da und hatte sein Herrchen mitgebracht (stefan-niggemeier.de, BILDblog.de, FAZ Fernseh-Blog.
Die beiden haben sich im Internet kennen gelernt und sind ein tolles Paar.
Überhaupt geht es viel um Beziehungen. Stefans Verhältnis zu Konstantin Neven DuMont etwa, den er als Autor zahlreicher Kommentare in seinem Blog benannt und damit für einen Sturm der Kritik gesorgt hat. KND schreibt noch immer Mails, sucht Kontakt, aber Stefan will nicht mehr. “Ich habe sein Vertrauen missbraucht”, sagt Stefan Niggemeier. Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, “aber er hat mich angelogen und es gab ein öffentliches Interesse an der Veröffentlichung.” Und weiter: “Es gibt kein Recht auf Anonymität.”
Die deutsche Blogosphäre stagniere, sagt Stefan, da hätte er sich mehr erwartet. Es fehlten immer große Blogs, die eine umfassende und unterhaltsame Berichterstattung wie etwa der Bundespolitik bieten. Carta sei ein gutes Projekt, aber ein politisches Blog dürfe auch Spaß machen. Sprengsatz sei ein guter Ansatz, aber es müsste doch möglich sein, eine intelligente, unterhaltsame Alternative zu Spiegel Online zu schaffen.
Weitere Themen:
– Jugendschutzmedienstaatsvertrag
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
24 Listeners
242 Listeners
90 Listeners
297 Listeners
22 Listeners
74 Listeners
7 Listeners
307 Listeners