
Sign up to save your podcasts
Or


In der 42. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Franziska Mühlbacher und Theresa Unger-Gülcher aus dem Technischen Museum Wien. Mit ihnen sprechen wir über die Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Wissensvermittlung in Museen. Anhand des vielfältigen Angebots des TMW machen die beiden deutlich, wie vielfältig das Angebot zu Nachhaltigkeit und den UN-Nachhaltigkeitszielen in einem Museum sein kann.
Technisches Museum Wien: https://www.technischesmuseum.at
Angebote im TMW:
Förderprojekt „This is (not) Rocket Science!”: https://www.technischesmuseum.at/rocket_science
Klima-Challenge in der Ausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/klima_wissen_handeln
Führung „Grenzenlos? Technik und Migration“: https://www.technischesmuseum.at/event/grenzenlos_technik_und_migration
Führung „SDGs – vom Wissen zum Handeln“: https://www.technischesmuseum.at/event/sdgs__vom_wissen_zum_handeln
Ausstellung „Frauengalerie“: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/frauengalerie
Workshop „Zukunftswert: Klima“: https://www.technischesmuseum.at/event/zukunftswert_klima
Maker*Space techLAB: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/techlab
Experimente für zu Hause: https://www.technischesmuseum.at/besuchen/experimente
Rätselrallye Generator: https://www.technischesmuseum.at/besuchen/raetselrallye
Projekt „Cultural Collisions“: https://www.technischesmuseum.at/schule_und_kindergarten/cultural_collisions
Jugendbeirat „Mission Control“: https://www.technischesmuseum.at/rocket_science/mission_control
Community- und Eventplattform des Forum Umweltbildung: https://events.umweltbildung.at
Fragen, Feedback und Kommentare an [email protected].
Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.
Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft.
By Forum Umweltbildung / Petra PermesserIn der 42. Folge unseres Podcasts Bildungswellen sprechen wir mit Franziska Mühlbacher und Theresa Unger-Gülcher aus dem Technischen Museum Wien. Mit ihnen sprechen wir über die Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeit und Wissensvermittlung in Museen. Anhand des vielfältigen Angebots des TMW machen die beiden deutlich, wie vielfältig das Angebot zu Nachhaltigkeit und den UN-Nachhaltigkeitszielen in einem Museum sein kann.
Technisches Museum Wien: https://www.technischesmuseum.at
Angebote im TMW:
Förderprojekt „This is (not) Rocket Science!”: https://www.technischesmuseum.at/rocket_science
Klima-Challenge in der Ausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/klima_wissen_handeln
Führung „Grenzenlos? Technik und Migration“: https://www.technischesmuseum.at/event/grenzenlos_technik_und_migration
Führung „SDGs – vom Wissen zum Handeln“: https://www.technischesmuseum.at/event/sdgs__vom_wissen_zum_handeln
Ausstellung „Frauengalerie“: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/frauengalerie
Workshop „Zukunftswert: Klima“: https://www.technischesmuseum.at/event/zukunftswert_klima
Maker*Space techLAB: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/techlab
Experimente für zu Hause: https://www.technischesmuseum.at/besuchen/experimente
Rätselrallye Generator: https://www.technischesmuseum.at/besuchen/raetselrallye
Projekt „Cultural Collisions“: https://www.technischesmuseum.at/schule_und_kindergarten/cultural_collisions
Jugendbeirat „Mission Control“: https://www.technischesmuseum.at/rocket_science/mission_control
Community- und Eventplattform des Forum Umweltbildung: https://events.umweltbildung.at
Fragen, Feedback und Kommentare an [email protected].
Die Musik für Bildungswellen kommt von grapes.
Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft.

41 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

329 Listeners

3 Listeners