Es ist immer etwas Besonderes für mich, wenn ich Gründerinnen und Gründer treffe, die ein ganz neues Thema mitbringen. Diesmal ging es um eine Frage, die ich mir noch nie wirklich gestellt hatte: Wie gründet man eigentlich eine Genossenschaft? Und warum ist sie ein Einsatz, um anders zu wirtschaften?
Genau darüber habe ich mit Anna und Jascha gesprochen. Anna und ich verbindet eine besondere Geschichte – wir haben zusammen unseren Master gemacht und seit dem ersten Tag fast ununterbrochen weitergeredet. Sie ist für mich ein Vorbild auf meinem eigenen Weg in die Gründung. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie und ihr Mitgründer Jascha bereit waren, mir jede einzelne Frage zur Genossenschaftsgründung zu beantworten.
Worum geht’s in dieser Folge?
Diese Podcastfolge ist eine Einladung, das Genossenschaftsmodell neu zu denken – als lebendiges, innovatives Gründungsformat. Anna und Jascha sprechen über:
– die praktische und rechtliche Gründung einer Genossenschaft
– INF als Mitarbeitenden-Genossenschaft
– ihre Ausgründung Rightflow, ein KI-Produkt für Kanzleien
– wie man Mitarbeitende zu Mitunternehmer:innen macht
– Recruiting und kultureller Fit in genossenschaftlichen Strukturen
– ihre Erfahrungen mit Genossenschaftsverbänden und Business Angels
Anna Hüttl ist Startup-Strategin mit Herz für gerechtes Wirtschaften. Jascha Quintern ist Serial Founder mit technischem Hintergrund – und der festen Überzeugung, dass Genossenschaften im 21. Jahrhundert eine Renaissance erleben sollten. Gemeinsam mit Tim und Leo gründeten sie
INF – und später das LegalTech-Startup
Rightflow.
Was war besonders inspirierend?
„Ich will mithelfen, Arbeitswelten zu schaffen, die gesund sind.“ – Dieser Satz von Anna hallt noch lange nach. Es geht hier nicht um Idealismus, sondern um tragfähige Strukturen für eine bessere Arbeitswelt. Und um den Mut, ein Rechtsmodell zu wählen, das nicht auf kurzfristigen Profit, sondern auf nachhaltige Beteiligung setzt.
Mehr über Rightflow findet Ihr hier:
Und alle Podcastfolgen und Infos zu unserem Projekt findet Ihr unter:
Folge direkt herunterladen