100 Folgen MUTpropaganda – und diese Episode geht unter die Haut!
33 Jahre in einem amerikanischen Hochsicherheitsgefängnis – für eine Tat, die er bestreitet. Jens Söring erzählt, wie er diese Jahrzehnte überstanden hat, was ihn mental stark gehalten hat und wie er sich in einer Welt behauptete, die für viele unvorstellbar ist.
Wir sprechen über den täglichen Kampf hinter Gittern: Isolation, Gewalt, Ohnmacht – aber auch über Hoffnung, Glaube und Überlebensstrategien. Wie hält man es aus, wenn Freiheit nur noch eine Erinnerung ist? Was passiert mit einem Menschen, wenn er über drei Jahrzehnte in einer Zelle lebt?
Doch diese Geschichte ist mehr als nur die eines Gefangenen. Der Fall Jens Söring ist einer der bekanntesten und umstrittensten True-Crime-Fälle weltweit. Bis heute gibt es unzählige Theorien: War er schuldig oder Opfer eines Justizirrtums? Die Meinungen spalten sich, es gibt eine Netflix-Dokumentation, Bücher und weltweite Diskussionen.
In dieser Jubiläumsfolge von MUTpropaganda bekommt ihr exklusive Einblicke in seinen Fall, seine Gedanken und seine außergewöhnliche Geschichte. Ein Gespräch über Schuld, Justiz, Überlebenswillen – und darüber, wie man sich selbst nicht verliert, auch wenn alles verloren scheint.
Danke für 100 Folgen MUTpropaganda! Ohne euch wären solche tiefgehenden Gespräche nicht möglich. Diese Folge wird euch nicht mehr loslassen – also hört rein!
Ausbruch aus dem inneren Gefängnis: https://www.jens-soering.de/e-buch
Der Chuck Reid Report: https://www.jens-soering.de/_files/ugd/045fac_b7e891d9c7c84e8a9c21f52499ff9264.pdf