Da ist mehr, als du denkst. Die Kraft der Resonanz im Nordseeheilbad Cuxhaven
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit im Nordseeheilbad Cuxhaven. Der Podcast NatuResponse in Cuxhaven bietet dir 36 Folgen voller Achtsamkeitsübungen, die dein Wohlbefinden fördern.
„Kein Deich, kein Land, kein Leben!“ sagte vor 250 Jahren der Deichrichter Albert Brahms, denn große Teile von Cuxhaven liegen unter dem Meeresspiegel und ca. Zweidrittel unseres Landkreises sind überflutungsgefährdet! Seit Jahrhunderten bauen wir daher Deiche zum Schutz – und was für welche, die Gesamtlänge beträgt ca. 152 km!
Ist es heute die Präzision im Deichbau bei immer größeren Abmessungen, so war es früher der Einsatz purer körperlicher Kräfte von Deichbauern und Deicharbeitern, denen unser Respekt gehört. Dazu wurden in Bauphasen mehrere tausend Arbeitskräfte aus dem Umland angeworben! Gearbeitet wurde ausschließlich im Sommerhalbjahr, wenn der Deichboden optimal zu verarbeiten war und … ohne Sturmfluten!
Die „Koyer“ arbeiteten häufig 12 bis 14 Stunden Schichten täglich bei Wind und Wetter, um vorwärts zu kommen: Für einen 3 km langen Abschnitt mussten damals 1.000 Mann bei einer Arbeitszeit von 80 Stunden in der Woche 400.000 m³ Kleiboden gewinnen, transportieren und einbauen – in Karren gerechnet waren das unglaubliche rund 8.000.000. Die Baustellen galten als gefährlich, und die Zeit tickte dazu! Die heutigen Deichdimensionen sind weitaus größer, dafür verhundertfachen moderne, schwere Baumaschinen die menschliche Leistung.
++++ Bilder, Übungen und der Kraftort auf der Karte:
https://cuxhaven-naturesponse.de/episode-12/
++++ Alle bisherigen Episoden:
https://cuxhaven-naturesponse.de/
Veröffentlicht von: Nordseeheilbad Cuxhaven