Da ist mehr, als du denkst. Die Kraft der Resonanz im Nordseeheilbad Cuxhaven
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit im Nordseeheilbad Cuxhaven. Der Podcast NatuResponse in Cuxhaven bietet dir 36 Folgen voller Achtsamkeitsübungen, die dein Wohlbefinden fördern.
Der Seekurpark ist eine wahre Augenweide – er wurde 1935 beschlossen, bis 1936 realisiert, und das Seehundsbecken und die Seevogelwiese entstanden direkt danach, 1937. Beliebt sind heute auch der kleine Zoo, das Pinguinbecken und die Vogelvolieren. Soweit bekannt, soweit beliebt!
Was im Seekurpark dazu auffällt, ist die Intensität der pflanzlichen Vielfalt, vor allem im Vergleich mit den extensiven Weiten im Cuxhavener Umfeld: Denken wir an das Wattenmeer, die Deiche und Dünen sowie weitläufigen Waldflächen und Wiesen.
Bleiben wir auf dem Gelände: Es ist eine Lust, die Wege entlang zu spazieren, die harmonisch gesetzten Solitärbäume wirken zu lassen und die gekonnt platzierten Kunst-Skulpturen mit feinem Hintersinn aufzuspüren, dort zu verweilen … oder den See mit Wasserfontäne und eigener Halbinsel zu genießen.
Die Halbinsel ist hier unser Ziel. Geh hin und tauche ein in das Gefühl, räumlich gesehen „mittendrin im Geschehen“ und gleichzeitig auf wunderbare Weise „weit, weit weg“ zu sein.
++++ Bilder, Übungen und der Kraftort auf der Karte:
https://cuxhaven-naturesponse.de/episode-06/
++++ Alle bisherigen Episoden:
https://cuxhaven-naturesponse.de/
Veröffentlicht von: Nordseeheilbad Cuxhaven