Da ist mehr, als du denkst. Die Kraft der Resonanz im Nordseeheilbad Cuxhaven
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit im Nordseeheilbad Cuxhaven. Der Podcast NatuResponse in Cuxhaven bietet dir 36 Folgen voller Achtsamkeitsübungen, die dein Wohlbefinden fördern.
Wohin geht es heute?
Du bist dabei, die höchste Erhebung von Cuxhaven zu erklimmen. In älteren Karten bezeichnet die Holter Höhe auch einen Grenzpunkt zwischen Hamburgischem und Preußischem Gebiet. Es ist gut, die 29,1 Höhenmeter zu verinnerlichen, um sich der Erhebung wirklich bewusst zu werden! Die Höhe wurde im 2. Weltkrieg dankbar für einen Scheinwerferstand der Marineflak genutzt und ab 1949 für eine Peilfunkstelle der Küstenfunkstelle Elbe-Weser-Radio, die allerdings 1952 wieder weiter wanderte in das Pferdemoor bei Altenwalde.
Richtig hoch gebaut wurde ab August 1959 mit dem Start der Errichtung eines über 100 Meter hohen Fernmeldeturmes – ab 1963 funkte von hier das ZDF, ab 1977 kamen das Erste und Dritte Fernsehprogramm hinzu.
Doch was siehst du hauptsächlich während des Aufstiegs? Unsere typischen Krattwald-Eichen als Phantasie-beflügelnde Wegbegleiter, für deren Gestalt es übrigens mindestens zwei Erklärungen gibt: der intensive Verbiss durch Rinder, Schafe oder Wild sowie – wesentlich banaler – die regelmäßige Entnahme von Bau- und Brennholz!
Folge unserer „Lasso-Weg-Empfehlung“, die dich über die Holter Höhe weiter in die Heide und als Finale in eine lokale Sandgrube am Ende einer paradiesischen Heidelandschaft führt.
++++ Bilder, Übungen und der Kraftort auf der Karte:
https://cuxhaven-naturesponse.de/episode-34/
++++ Alle bisherigen Episoden:
https://cuxhaven-naturesponse.de/
Veröffentlicht von: Nordseeheilbad Cuxhaven