nuboRadio -  Microsoft 365 für Cloudworker und Teams

Neuigkeiten aus Microsoft Teams Q2


Listen Later

Was gibt es Neues aus dem Universum von Microsoft Teams im zweiten Quartal 2020?

Was gibt es Neues aus dem Universum von Microsoft Teams im zweiten Quartal 2020? Unser Leben wird privat und beruflich von der aktuellen Krisen-Situation geprägt – doch steht die Digitalisierung keineswegs still. Ganz im Gegenteil: Microsoft Teams trägt ausschlaggebend dazu bei, dass Firmen und Schulen weiterhin einwandfrei miteinander kommunizieren können und bringt dazu einige Neuheiten zum Vorschein.

Meetings & Callings

Videokonferenzen sind das Trend-Thema in Corona-Zeiten. Um den Kontakt zu den Kollegen aufrecht zu erhalten, wichtige Themen zu besprechen und gewohnte Routinen, wie z.B. ein Stand-Up Meeting fortführen zu können, hat Teams die Anzahl der Call Teilnehmer von 4 auf 9 erhöht. Dabei passt sich Layout automatisch an die Anzahl der Videos und die Bandbreite der Teilnehmer an, um so die bestmögliche Qualität zu bieten. Die Audio-Teilnehmer werden unterhalb der Videos angezeigt. Solltet ihr noch nicht auf diese Änderung zugreifen können, müsst ihr euch nur noch wenige Wochen gedulden, der Rollout hat bereits begonnen.

Hand heben in Teams

Ein sinnvolles neues Feature für die neue erhöhte Teilnehmerzahl ist „Hand heben“. Jeder Teilnehmer kann so öffentlich anzeigen, wenn er sich zu Wort melden möchte. Zusätzlich gibt es eine Reihenfolge-Liste, die anzeigt, wer sich zuerst gemeldet hat. Meetings können so super geordnet abgehalten werden. Nachdem ihr gesprochen habt, müsst ihr oder der Moderator allerdings manuell die Hand wieder senken.

Hintergrund Effekte

Keine Ablenkung mehr durch unruhige Hintergründe. Der Blur ist möglicherweise dem ein oder anderen aus anderen Tools schon bekannt und nun endlich auch bei Teams einsetzbar. Außerdem können die Teilnehmer aus verschiedenen Motiven auch ein Hintergrundbild auswählen, das den tatsächlichen Hintergrund verdeckt. Der verschwommene Hintergrund, alias Blur, wird nun auch für iPhones und iPads verfügbar werden. Beachtet dabei: Wenn ihr Bilder verwendet als Hintergrund, müssen diese spiegelverkehrt sein.

Live Untertitel für iOS und Android

Ein super praktisches Feature für Schwerhörige, fremdsprachige Meeting-Teilnehmer oder bei lauten Umgebungsgeräuschen sind die Live Untertitel. Das Gesprochene kann so während des Teams-Meetings von allen mitgelesen werden. Aktuell ist diese Funktion für iOS und Android Geräte auf Englisch verfügbar.

Erhöhung der Microsoft 365 Live Ereignis Limits

Um den aktuellen Ansprüchen gerecht zu werden, passt Microsoft 365 die Grenzen für Live Ereignisse in Teams, Stream und Yammer an – jedoch nur limitiert bis zum 01.07.2020. Die neuen Schwellen werden wie folgt gesetzt:

  • An jedem Ereignis können bis zu 20.000 Menschen teilnehmen
  • Zeitgleich können bis zu 50 Ereignis je Tenant veranstaltet werden
  • Ereignisse können bis zu maximal 16 Stunden dauern
  • Teilen von Systemaudio in Teams Live Ereignis

    Ab jetzt können Präsentatoren auch in einem Live Ereignis ihr Systemaudio teilen. Wir kennen dieses Feature bereits aus den normalen Team Meetings und wissen, wie praktisch es sein kann.

    Meeting für alle Teilnehmer beenden

    Ab jetzt können Meeting-Organisatoren das Meeting für alle Teilnehmer gleichzeitig mit nur einem Klick beenden. Dafür einfach im Menü auf „Meeting beenden“ klicken. Damit wird ein sauberer Abschluss für die Besprechung oder die Schulung gesetzt.

    1:1 Call-Aufzeichnung

    Wie in Meetings auch können nun 1:1 Anrufe in Teams mitgeschnitten werden. Dafür wählt mal die Option Aufnahme. Alle Anruf-Teilnehmer werden auf ihrem Bildschirm darüber informiert, dass die Aufzeichnung begonnen hat.

    IT Admin

    • Meetings Dashboard: Bald wird es ein neues Meetings Dashboard in Teams, das das Meeting Erlebnis dank Insights, Feedback, Meeting Details u.v.m. noch optimiert. In dem interaktiven Dashboard kann man flexibel Informationen nach Dimensionen (z.B. Tag, Land, Plattform) filtern und anhand der Ergebnisse die Gestaltung der Meetings anpassen.
    • Lokale Medienoptimierung mit direktem Routing: Indem Media Streams lokal gehalten werden, wird sich die Tonqualität verbessern. Auch Streams zwischen Teams und SBCs werden unterstützt
    • Profilbild Einstellungen: Teams kann jetzt die Einstellungen aus Outlook erkennen, die bestimmen ob ein Nutzer sein Profilbild ändern darf. Admins können diese Einstellung jetzt konfigurieren, um unpassenden Content für Profilbilder zu verhindern.
    • Insights zu Teams App Nutzung: Die Insights der NEW APP liefern den Admins gute Einblicke in die Nutzung der Teams Apps ihrer Umgebung. Bald wird die Möglichkeit verfügbar sein, die Insights der individuellen Apps der Tenants einzusehen (Typ, Anzahl der Nutzer, etc.) und detaillierte Einstellungen zu den Apps zu machen.
    • Regeln einer Nutzergruppe zuordnen: Mit der New-CsBatchPolicyAssignmentOperation können neue Regeln einer bestimmten Nutzergruppe mit bis zu 20.000 Nutzern zugeordnet werden
    • Neue Meeting Regeln: Mit der Lobby-Einstellung warten externe Nutzer in der Lobby, bevor sie in das Meeting geholt werden. So geht man sicher, dass nur die richtigen Teilnehmer im Meeting sind
    • PSTN Teilnehmer: Jeder Nutzer, der ein Microsoft Teams Meeting erstellt, kann nun die Lobby für Audio-Konferenz-Teilnehmer in den Meeting Optionen einstellen. Neu hier ist auch die Soundeinstellung, wenn ein Nutzer Bei- oder Austritt.
    •  

      Chat und Collaboration

      • Yammer App für Microsoft Teams: Schluss mit hin und her wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen. Ab jetzt kann man die Yammer App einfach an Navigationsleiste anpinnen und von der neuen Übersichtlichkeit profitieren.
      • >Kanalübergreifende Post Bearbeitung: Du hast einen kanalübergreifenden Post erstellt und willst diesen nochmal überarbeiten? Das kannst du mit der neuen Funktion jetzt machen. Genauso kannst du auch neue Kanäle hinzufügen oder auch wieder welche entfernen.
      • Ausblick: Die Request-a-team App

        Mit Hilfe einer produktivitätssteigernden und zeitsparende Anwendungsvorlage für Teams, möchte Microsoft die Provisionierung von Teams automatisieren. Im Fokus steht auch hier wieder der kollaborative Arbeitsansatz bei der Zusammenarbeit mit externen Teams. Nutzer können neue Teams erstellen, vorhandene neu verwenden oder Vorlagen von Microsoft verwenden.

        Die App-Vorlage „Team anfordern“ bietet Listen-Dashboards und adaptive Karten, um alle Beteiligten stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Angefragte können entweder über den Tab Genehmigungs-Anforderungen oder über adaptive Karten in einem bevorzugten Kanal antworten. Ein besonderes Feature ist hier die Klonen-Funktion von vorhandenen Anforderungen.

        Teams Vorlagen sind vorgefertigte Definitionen einer Team-Struktur für ein bestimmtes Projekt. Da die Wiederverwendung wichtig ist, um Wissen im gesamten Unternehmen skalierbar zu machen, wurde die Option der Vorlagen auch wieder in der Request-a-team App integriert.

        Wenn ihr bisher noch keine wiederverwendbaren Vorlagen angelegt habt, könnt ihr einfach auf die getesteten Vorlagen von Microsoft zurückgreifen.

        Benötigt ihr bei einer der Neuerungen Hilfe? Wendet euch einfach an uns, wir unterstützen euch gerne!

         

        Quelle

        Mehr zum Thema:

        Microsoft Was gibt’s neues im April

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        nuboRadio -  Microsoft 365 für Cloudworker und TeamsBy nuboworkers


        More shows like nuboRadio - Microsoft 365 für Cloudworker und Teams

        View all
        Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg by Greator – GEDANKENtanken

        Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg

        11 Listeners

        Führung auf den Punkt gebracht! by Bernd Geropp

        Führung auf den Punkt gebracht!

        5 Listeners

        c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

        c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

        5 Listeners

        heiseshow by heise online

        heiseshow

        2 Listeners

        On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit by Christoph Magnussen & Michael Trautmann

        On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

        21 Listeners

        Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität by Elektroauto-News.net

        Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

        0 Listeners

        kurz informiert by heise online by heise online

        kurz informiert by heise online

        2 Listeners

        Mac & i - der Apple-Podcast by Mac & i

        Mac & i - der Apple-Podcast

        0 Listeners

        Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast by Harvard Business manager

        Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast

        3 Listeners

        Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t by c't Magazin

        Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t

        1 Listeners

        F.A.Z. Künstliche Intelligenz by Frankfurter Allgemeine Zeitung

        F.A.Z. Künstliche Intelligenz

        0 Listeners

        {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

        {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

        18 Listeners

        KI-Update – ein heise-Podcast by Isabel Grünewald, heise online

        KI-Update – ein heise-Podcast

        6 Listeners

        Der KI-Podcast by ARD

        Der KI-Podcast

        11 Listeners

        Tech, KI & Schmetterlinge by Sascha Lobo, Schwarz Digits

        Tech, KI & Schmetterlinge

        4 Listeners