
Sign up to save your podcasts
Or
Passend zum Start ins neue Jahr, haben wir uns noch einmal die Inhalte von der Ignite 2019 und die Roadmap für Microsoft Teams vorgenommen. Nach wie vor nehmen wir Microsoft Teams als Everybody's-Darling wahr. Egal wo wir uns im Projekt, auf Veranstaltungen oder ganz allgemein in Gesprächen befinden, Microsoft Teams ist in vielen Köpfen bereits namentlich angekommen. Doch nicht immer ist ganz klar was man eigentlich mit Microsoft Teams alles tun kann. Wo kann mich Microsoft Teams besonders gut unterstützen und wo greife ich auf ein anderes Tool aus Office365 zurück? Welche Regeln und Leitplanken muss ich mit meinem Team gemeinsam definieren? Diese Fragen beantworten wir in einer der kommenden Folgen zum Thema Microsoft Teams User Adoption. Heute möchten wir einmal einen Blick mit euch auf einige der funktionalen Highlights in Teams für dieses Jahr werfen.
Outlook und Teams
Dies wird es Teammitgliedern ermöglichen, eine E-Mail (und alle Anhänge) in einen Chat-Kanal zu verschieben und gemeinsam daran zu arbeiten. Eine neue Schaltfläche "Für Teams freigeben" wird Anfang nächsten Jahres in Outlook verfügbar sein, um E-Mails einfach in Microsoft Teams zu verschieben. Damit können Mitarbeiter, die Teams nutzen, ermöglichen, ein privates Gespräch über einen E-Mail-Thread zu führen oder einfach die Lücke zwischen den Systemen etwas einfacher schließen. Slack, einer der größten Mitwerber, bietet bereits eine ähnliche Funktionalität.
Yammer App für Teams
Mit diesem kleinen Absprung rutscht Teams auch im Bereich Social Enterprise nochmal mehr in den Fokus des Benutzers. Auch diese Funktionalität wird uns direkt zu Beginn dieses Jahres erreichen.
Tasks in Teams
Innerhalb von Microsoft Teams findet ihr künftig einen Navigationspunkt "Aufgaben" in diesem findet ihr vereint alle Aufgaben aus Planner Plänen, sowie Microsoft To-Do. Die Funktionalität wird auch als Registerkarte innerhalb eines Teams zur Verfügung stehen. Alles unter dem Dach von Microsoft Teams vereint, können wir uns auf ein deutlich vereinfachtes Handling und wieder eine App weniger freuen.
Beim Erstellen einer neuen Registerkarte "Aufgaben" wird nach wie vor im Hintergrund ein neuer Plan in Microsoft Planner angelegt. Innerhalb der Navigation gibt es ein neues Menü "Zuletzt verwendet" welche den schnell Zugriff auf die letzten Aktionen bietet. Wo wir gerade beim Thema Aufgaben sind, es kommt noch etwas Neues! Schon ab Januar wird man per @-Mention in Word (vermutlich in den Kommentaren) eine Aufgabe in Planner erstellen können. PowerPoint und Excel folgen dann im Lauf des Jahres!
Teamify your SharePoint
Multiwindow
Power Plattform Integration
Firstline Workers
Was gibt es sonst noch Neues in Microsoft Teams?
Teamzentrierte Aktionen und Auslöser mit Power Automate ermöglichen es Benutzern, neuartige automatisierte Arbeitsabläufe innerhalb von Teams zu erstellen.
Auch Power Automate bekommt mehr Funktionen. So kann ein Benutzer einen Auslöser für bestimmte Aktionen geben, wie und wohin Benachrichtigungen gehen wenn ein bestimmtes Keyword erwähnt wird, es werden automatisch fokussierte Zeit einstellbar sein, Notizen können in OneNote übertragen werden, etc.. Diese Funktionen werden euch noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen.
Ebenfalls wird es mehr und neue Geräte im Umfeld Microsoft Teams geben. Sogenannte Collaboration Bars sind Lautsprecher mit integrierter Kamera welche auf einem Bildschirm oder Fernseher montiert werden können. Auch Räume werden sich künftig mit Microsoft Teams verwalten und buchen lassen.
Fazit
Microsoft To Do Blog
Whats new in Microsoft Teams - Ignite
Passend zum Start ins neue Jahr, haben wir uns noch einmal die Inhalte von der Ignite 2019 und die Roadmap für Microsoft Teams vorgenommen. Nach wie vor nehmen wir Microsoft Teams als Everybody's-Darling wahr. Egal wo wir uns im Projekt, auf Veranstaltungen oder ganz allgemein in Gesprächen befinden, Microsoft Teams ist in vielen Köpfen bereits namentlich angekommen. Doch nicht immer ist ganz klar was man eigentlich mit Microsoft Teams alles tun kann. Wo kann mich Microsoft Teams besonders gut unterstützen und wo greife ich auf ein anderes Tool aus Office365 zurück? Welche Regeln und Leitplanken muss ich mit meinem Team gemeinsam definieren? Diese Fragen beantworten wir in einer der kommenden Folgen zum Thema Microsoft Teams User Adoption. Heute möchten wir einmal einen Blick mit euch auf einige der funktionalen Highlights in Teams für dieses Jahr werfen.
Outlook und Teams
Dies wird es Teammitgliedern ermöglichen, eine E-Mail (und alle Anhänge) in einen Chat-Kanal zu verschieben und gemeinsam daran zu arbeiten. Eine neue Schaltfläche "Für Teams freigeben" wird Anfang nächsten Jahres in Outlook verfügbar sein, um E-Mails einfach in Microsoft Teams zu verschieben. Damit können Mitarbeiter, die Teams nutzen, ermöglichen, ein privates Gespräch über einen E-Mail-Thread zu führen oder einfach die Lücke zwischen den Systemen etwas einfacher schließen. Slack, einer der größten Mitwerber, bietet bereits eine ähnliche Funktionalität.
Yammer App für Teams
Mit diesem kleinen Absprung rutscht Teams auch im Bereich Social Enterprise nochmal mehr in den Fokus des Benutzers. Auch diese Funktionalität wird uns direkt zu Beginn dieses Jahres erreichen.
Tasks in Teams
Innerhalb von Microsoft Teams findet ihr künftig einen Navigationspunkt "Aufgaben" in diesem findet ihr vereint alle Aufgaben aus Planner Plänen, sowie Microsoft To-Do. Die Funktionalität wird auch als Registerkarte innerhalb eines Teams zur Verfügung stehen. Alles unter dem Dach von Microsoft Teams vereint, können wir uns auf ein deutlich vereinfachtes Handling und wieder eine App weniger freuen.
Beim Erstellen einer neuen Registerkarte "Aufgaben" wird nach wie vor im Hintergrund ein neuer Plan in Microsoft Planner angelegt. Innerhalb der Navigation gibt es ein neues Menü "Zuletzt verwendet" welche den schnell Zugriff auf die letzten Aktionen bietet. Wo wir gerade beim Thema Aufgaben sind, es kommt noch etwas Neues! Schon ab Januar wird man per @-Mention in Word (vermutlich in den Kommentaren) eine Aufgabe in Planner erstellen können. PowerPoint und Excel folgen dann im Lauf des Jahres!
Teamify your SharePoint
Multiwindow
Power Plattform Integration
Firstline Workers
Was gibt es sonst noch Neues in Microsoft Teams?
Teamzentrierte Aktionen und Auslöser mit Power Automate ermöglichen es Benutzern, neuartige automatisierte Arbeitsabläufe innerhalb von Teams zu erstellen.
Auch Power Automate bekommt mehr Funktionen. So kann ein Benutzer einen Auslöser für bestimmte Aktionen geben, wie und wohin Benachrichtigungen gehen wenn ein bestimmtes Keyword erwähnt wird, es werden automatisch fokussierte Zeit einstellbar sein, Notizen können in OneNote übertragen werden, etc.. Diese Funktionen werden euch noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen.
Ebenfalls wird es mehr und neue Geräte im Umfeld Microsoft Teams geben. Sogenannte Collaboration Bars sind Lautsprecher mit integrierter Kamera welche auf einem Bildschirm oder Fernseher montiert werden können. Auch Räume werden sich künftig mit Microsoft Teams verwalten und buchen lassen.
Fazit
Microsoft To Do Blog
Whats new in Microsoft Teams - Ignite
11 Listeners
5 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
21 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
6 Listeners
11 Listeners
4 Listeners