
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge untersucht Marie Briese die Beziehung zwischen Demokratie und Religion und stützt sich dabei auf Erkenntnisse aus der Arbeit von Hartmut Rosa. Sie diskutiert die Bedeutung von Resonanz und Zuhören bei der Förderung demokratischer Werte, die Rolle der Kirche in der Gesellschaft und die potenziellen Risiken und Vorteile der Religion im zeitgenössischen Diskurs. Das Gespräch betont die Notwendigkeit respektvollen Engagements und die transformative Kraft des Glaubens bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.
In dieser Folge untersucht Marie Briese die Beziehung zwischen Demokratie und Religion und stützt sich dabei auf Erkenntnisse aus der Arbeit von Hartmut Rosa. Sie diskutiert die Bedeutung von Resonanz und Zuhören bei der Förderung demokratischer Werte, die Rolle der Kirche in der Gesellschaft und die potenziellen Risiken und Vorteile der Religion im zeitgenössischen Diskurs. Das Gespräch betont die Notwendigkeit respektvollen Engagements und die transformative Kraft des Glaubens bei der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen.
26 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
61 Listeners
6 Listeners
30 Listeners
2 Listeners
44 Listeners
1 Listeners
335 Listeners
1 Listeners
40 Listeners
0 Listeners