
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge haben wir ein paar technische Nachträge aus dem Umfeld der Google I/O für euch. Allen voran natürlich mit unseren Lieblingsthemen Flutter mit der neuen Version 2.2 und Dart 2.13. Das bedeutet neben Type Aliases in Dart vor allem Verbesserungen für die Web-Implementierung von Flutter.
Sebi ist mal wieder unserer Zeit voraus und lässt uns auf CSS Container-Queries schauen, mit denen wir zukünftig CSS Media Queries nicht nur in Relation zum gesamten Bildschirm, sondern auch zu Vater-Containern schreiben können. Ein Meilenstein für wiederverwendbare Widgets und Komponenten, weil sich diese selbst noch flexibler der Umgebung anpassen können, in die sie eingebunden werden.
Zu guter Letzt reden wir über eine Reihe von Accessibility-Features von Apple, die letzte Woche in einem Blogpost vorgestellt wurden. Am meisten beeindruckt hat uns die Bedienung der Apple Watch ohne Touch-Eingabe: Handgesten und Bewegungen des Handgelenks werden erkannt und lassen das komplette Betriebssystem steuern.
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
[email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
In dieser Folge haben wir ein paar technische Nachträge aus dem Umfeld der Google I/O für euch. Allen voran natürlich mit unseren Lieblingsthemen Flutter mit der neuen Version 2.2 und Dart 2.13. Das bedeutet neben Type Aliases in Dart vor allem Verbesserungen für die Web-Implementierung von Flutter.
Sebi ist mal wieder unserer Zeit voraus und lässt uns auf CSS Container-Queries schauen, mit denen wir zukünftig CSS Media Queries nicht nur in Relation zum gesamten Bildschirm, sondern auch zu Vater-Containern schreiben können. Ein Meilenstein für wiederverwendbare Widgets und Komponenten, weil sich diese selbst noch flexibler der Umgebung anpassen können, in die sie eingebunden werden.
Zu guter Letzt reden wir über eine Reihe von Accessibility-Features von Apple, die letzte Woche in einem Blogpost vorgestellt wurden. Am meisten beeindruckt hat uns die Bedienung der Apple Watch ohne Touch-Eingabe: Handgesten und Bewegungen des Handgelenks werden erkannt und lassen das komplette Betriebssystem steuern.
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
[email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
10 Listeners
23 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
5 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
11 Listeners
3 Listeners