
Sign up to save your podcasts
Or


Bei uns zu Gast ist Sarah Hoffmann. In ihrer Freizeit pflegt und entwickelt sie das Waymarked Trails Projekt.
Auf einer OpenStreetMap-Karte kann man in der Regel den Verlauf von ausgeschilderten Rad-und Wanderrouten wie dem Weserradweg oder dem Rennsteig nicht erkennen.
Sarah Hoffmann, die in ihrer Freizeit gerne wandert, hat eine Internetseite entwickelt, auf diese Themenwege, aber auch Mountainbike-, Inlineskate -und Reitrouten dargestellt werden. Dazu gibt es weitere Informationen wie Länge, Betreiber, Art der Wegweisung, bis hin zum gpx-Download. Genial: alle diese Informationen stammen aus der OpenStreetMap-Datenbank und werden minütlich aktualisiert. Inzwischen haben einige Planungsportale wie BRouter-web Sarahs Informationen übernommen und können die thematischen Rad- und Wanderrouten als Overlay einblenden. Eine sehr praktische Möglichkeit, um individuell Touren planen zu können, die auf ausgeschilderten Wegen verlaufen.
Die Webseite mit Radrouten
Die Webseite mit Wanderrouten
Der angesprochene Blog-Beitrag von Matthias
Webseiten mit Waymarked Trails:
BRouter-Web
Show GPX
Im Newsblock sprechen wir kurz über:
Im Podcast dabei:
GPS Radler Matthias Schwindt
Thomas Froitzheim
📫 Kontakt zu uns:
✅ kostenloses Abo in deiner Podcast App
Apple Podcast - Kostenloses Abo in iTunes auf iPhone, iPad oder Mac
Spotify - Folge uns bei Spotify
Google Podcasts - Folge uns in der Google App
Deezer - Podcast bei Deezer
RSS-Feed - Der direkte MP3 Feed
By Thomas Froitzheim und Matthias SchwindtBei uns zu Gast ist Sarah Hoffmann. In ihrer Freizeit pflegt und entwickelt sie das Waymarked Trails Projekt.
Auf einer OpenStreetMap-Karte kann man in der Regel den Verlauf von ausgeschilderten Rad-und Wanderrouten wie dem Weserradweg oder dem Rennsteig nicht erkennen.
Sarah Hoffmann, die in ihrer Freizeit gerne wandert, hat eine Internetseite entwickelt, auf diese Themenwege, aber auch Mountainbike-, Inlineskate -und Reitrouten dargestellt werden. Dazu gibt es weitere Informationen wie Länge, Betreiber, Art der Wegweisung, bis hin zum gpx-Download. Genial: alle diese Informationen stammen aus der OpenStreetMap-Datenbank und werden minütlich aktualisiert. Inzwischen haben einige Planungsportale wie BRouter-web Sarahs Informationen übernommen und können die thematischen Rad- und Wanderrouten als Overlay einblenden. Eine sehr praktische Möglichkeit, um individuell Touren planen zu können, die auf ausgeschilderten Wegen verlaufen.
Die Webseite mit Radrouten
Die Webseite mit Wanderrouten
Der angesprochene Blog-Beitrag von Matthias
Webseiten mit Waymarked Trails:
BRouter-Web
Show GPX
Im Newsblock sprechen wir kurz über:
Im Podcast dabei:
GPS Radler Matthias Schwindt
Thomas Froitzheim
📫 Kontakt zu uns:
✅ kostenloses Abo in deiner Podcast App
Apple Podcast - Kostenloses Abo in iTunes auf iPhone, iPad oder Mac
Spotify - Folge uns bei Spotify
Google Podcasts - Folge uns in der Google App
Deezer - Podcast bei Deezer
RSS-Feed - Der direkte MP3 Feed

6 Listeners

7 Listeners

1 Listeners

6 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

32 Listeners

324 Listeners

21 Listeners

1 Listeners

11 Listeners