Nur 30 Minuten?

#nur30min S01E02 Darf ich YouTube?


Listen Later

OMG? Das Kind will andauernd YouTube schauen, was jetzt?

Auch die Erwachsenen kennen YouTube, aber irgendwie ist da alles furchtbar, oder? Nicht wirklich, ihr ahnt es. Denn selbst wenn es ab einem bestimmten Alter schick zu sein scheint YouTube zu bashen, so gibt es doch ziemlich viele Gründe, warum YouTube gut ist und weswegen YouTube für viele Kinder und Jugendliche wichtig ist.

Photo von NordWood Themes auf Unsplash

Zur Einordnung einige Zahlen vorweg. Wir sprechen heute nur über YouTube und nicht über Videoplattformen allgemein, weil YouTube mehr als 80% Marktanteil hält. Die restlichen 20% teilen sich Vimeo, Twitch TV und Clipfish.

Zahlen zu YouTube
  • gehört zum Google-Konzern
  • gibt es seit 2005
  • hat 1,9 Mrd Nutzer*innen weltweit
  • 6 Mio in Deutschland
  • es gilt das 90-9-1 Prinzip: 90% konsumieren Inhalte, 9% kommentieren und bewerten und nur 1% produzieren selbst.
  • 90% der Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 19 schauen mehrmals pro Woche YouTube Clips
  • YouTube nimmt Geld über Werbeeinblendungen auf der Plattform ein
  • 2018 hat der bestbezahlte Kanal 22 Mio Dollar Jahresumsatz gemacht
  • In Deutschland verdienen die Top 10 auch sechsstellig

Das erste Video auf YouTube heißt „Me at the zoo“

Das Video mit den meisten Klicks, das kein Musikvideo ist, heißt „Masha and The Bear – Recipe for disaster (Episode 17)“. Es hat über 3 Mrd Views.

Kennt ihr nicht? Macht nix. Kannten wir auch nicht. Dafür stellen wir euch im Podcast aber die Genres vor:

  • Let’s Plays
  • Tutorials/How Tos/Erklärvideos
  • Lifestyle/Hauls/unboxing
  • Kommentare (Pol)
  • Challenges
  • Pranks
  • Comedy
  • Vlogs
  • Reaction Videos
  • Musik

Vielen bereitet YouTube Kopfschmerzen weil die Menge an Videos schier unendlich ist. Wie soll man da den Überblick behalten und wie kann man sicherstellen, dass die Kinder nichts sehen, was sie am Ende verstört?

Wie können wir als Eltern im Blick behalten, was die Kinder schauen? 
  • … Autoplay aus
  • … eingeschränkten Modus aktivieren
  • … YouTube Kids

oder besser ( je nach Alter)

  • Kinder Videos auf Streaming Diensten und DVDs schauen lassen
  • Schneller coole Sachen empfehlen, als Kinder doofes Zeug finden (ziemlich gute Quelle dafür sind die meisten Kanäle von funk)
  • Kinder aufklären was Influencer Werbung ist und ihnen klarmachen, dass es sich authentisch anfühlt, dass es das aber nicht ist.
  • Am Ende ist es das Ziel, dass das Kind sich selbst schützt. Wenn es also unangemessene Inhalte sieht ausmachen, Gerät rumdrehen/zuklappen/Hand drauf und/oder die Eltern rufen. So wie es damals beim fernsehen auch war.
  • Ach und merkt euch: Der eigene Geschmack ist nicht mit einer pädagogischen Einschätzung gleichzusetzen.
  • Am Ende: …ihr wart auch mal jung und fandet wahrscheinlich so wie Patricia Quatsch wie Otto Waalkes lustig….

Unser Partner SCHAU HIN! hat auch noch ein paar Tipps für euch:

  • YouTube Kids: Das ist der Streaming-Dienst für Kinder
  • Was sind Let’s Plays?
  • Warum YouTube nicht uneingeschränkt für Kinder geeignet ist

Wir sind stolze Partner*in des Podcast-Labels HAUS EINS, wo außerdem Shows wie Anekdotisch Evident, der Lila Podcast und die Wochendämmerung erscheinen.

Wenn euch unser Podcast gefällt, unterstützt uns auf Steady oder mit einer einmaligen Spende (Betrag anpassbar, „nur30min“ in den Betreff wäre super). Wenn Geld nicht geht, dann gerne mit einer Bewertung auf iTunes.

In Folge 10 werden wir eure Fragen beantworten. Stellt sie uns per Mail [email protected].

nur30min gibt es auf Deezer, Spotify und iTunes.

Die Musik in Intro und Outro stammt von Joseph McDade.

nur30min.de ist ein Podcast von und mit:

  • Marcus Richter
    • Instagram
    • Website
    • Twitter
    • Amazon Wishlist
    • Patricia Cammarata
      • Instagram
      • Website
      • Twitter
      • Amazon Wishlist

        Hier klicken und nie wieder eine Folge verpassen:

        Der Beitrag #nur30min S01E02 Darf ich YouTube? erschien zuerst auf #nur30min - dann ist aber Schluß!.

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Nur 30 Minuten?By Patricia Cammarata & Marcus Richter (hauseins)


        More shows like Nur 30 Minuten?

        View all
        Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

        Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

        7 Listeners

        Halbe Katoffl by Frank Joung (hauseins)

        Halbe Katoffl

        23 Listeners

        Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei by Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)

        Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

        8 Listeners

        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

        14 Listeners

        hauseins by Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)

        hauseins

        1 Listeners

        Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace by hauseins für Greenpeace Deutschland

        Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

        0 Listeners

        Digitalisierung der Medizin by HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins

        Digitalisierung der Medizin

        0 Listeners

        Frag mal Agi by Agi Malach und Lotte Kunath (hauseins)

        Frag mal Agi

        0 Listeners

        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

        LANZ & PRECHT

        334 Listeners