Nur 30 Minuten?

#nur30min S01E03 Hat da jemand WhatsApp gesagt?


Listen Later

ORRRR? Diese WhatsApp-Nachrichten nerven voll!

95% der 12 bis 19jährigen nutzen WhatsApp. In Zahlen heisst das, dass weltweit 1,5 Mrd Menschen WhatsApp nutzen. In Deutschland sind es immerhin noch unfassbare 40 Mio. Dieses Monopol ist diesmal für uns ein Grund nicht nur über WhatsApp sondern eben auch die Alternativen zu sprechen.

WhatsApp gehört zum Facebook-Konzern. So wie übrigens auch Instagram. Die Daten eurer Kinder sind somit fest in der Hand dieses Konzerns. Rechtlich zieht sich WhatsApp schön aus der Verantwortung indem das Unternehmen in der AGB festgelegt hat, dass Nutzer*innen mindestens 16 Jahre alt sein müssen.

Sind die meisten natürlich nicht. Und so fehlt ihnen in vielen Themen rein kognitiv die Einsichtsfähigkeit. Umso wichtiger, dass ihr hier ordentlich aufklärt.

Im Podcast erklären wir euch was Metadaten sind und wieso euch (und eure Kinder) es kümmern sollte, dass WhatApp zwar Ende zu Ende verschlüsselt, jedoch eifrig eure Metadaten sammelt.

Welche Alternativen gibt es?

Wir erläutern euch nicht nur welche Alternativen es gibt, sondern auch warum wir die nachfolgenden Dienste für geeignet(er) als WhatsApp halten:

  • Threema
  • Wire
  • iMessages

SMS verschickt ihr lieber gar nicht (weil man die am leichtesten abhören kann) und gegen Signal und Telegram gibt es auch einige Kritikpunkte. Am Ende müsst ihr euch aber gar nicht für einen Messengerdienst entscheiden. Denn leider gibt es nicht DEN richtigen.

Sollen Eltern WhatsApp verbieten?

Kurze Antwort: Nein. Denn WhatsApp verbieten bedeutet Kinder und Jugendliche von der Peergroup abschneiden. Kein Wunder also wenn ein Verbotsversuch heftige Reaktionen hervorruft. Stellt ihnen aber beharrlich die Alternativen vor. Tut das möglichst früh! Ggf. ist es ein Kompromiss WhatsApp ohne verknüpftes Telefonbuch zu verwenden. Das ist nicht besonders übersichtlich, aber man gewöhnt sich dran. Immerhin wurde erst Ende 2019 vereinfacht eine Konversation ohne verknüpftes Telefonbuch zu starten.

Allerdings kann man ohne verknüpftes Telefonbuch die Storys der Kontakte nicht anschauen. Das werden eure Kinder ziemlich ätzend finden, wenn sie es erstmal rausgefunden haben. (Übrigens ein lustiges Thema, denn die meisten wissen nicht, dass jeder Kontakt die Storys aller Kontakte anschauen kann, sofern diese/r das nicht filtert.)

OK, aber die Sprachnachrichten, die nerven aber!

Tun sie, wenn ihr so alt wie Patricia und Marcus seid. Für eure Kinder sind sie aber ein wichtiges Kommunikationsmittel. Wenn ihr mehr zum Thema Sprachnachrichten hören wollt, hört euch Folge 24 des Medially Podcasts an.

Auch auf Kettennachrichten gehen wir in dieser Folge auch ein. Mit Cyber-Mobbing beschäftigen wir uns Folge 4. Auch zu pornografischen Inhalten gibt es eine eigene Folge (Folge 8).

Wir fanden die Folge etwas technisch. Uns war aber wichtig diese Informationen rüberzubringen. Wie ging es euch damit? Speziell für diese Folge interessiert uns euer Feedback.

P.S. Wen auch der rechtliche Rahmen interessiert, dem sei Folge 47 der Rechtsbelehrung „WhatsApp, Messenger und Abmahnungen“ empfohlen.

Unser Partner SCHAU HIN! hat auch noch einige Tipps: 

  • Messenger Apps für Kinder – kindgerechte Alternativen zu WhatsApp
  • Was Familien bei WhatsApp beachten sollten
  • WhatsApp-Gruppenchats: Was es für Eltern zu beachten gilt

Wir sind stolze Partner*in des Podcast-Labels HAUS EINS, wo außerdem Shows wie Anekdotisch Evident, der Lila Podcast und die Wochendämmerung erscheinen.

Wenn euch unser Podcast gefällt, unterstützt uns auf Steady oder mit einer einmaligen Spende (Betrag anpassbar, „nur30min“ in den Betreff wäre super). Wenn Geld nicht geht, dann gerne mit einer Bewertung auf iTunes.

In Folge 10 werden wir eure Fragen beantworten. Stellt sie uns per Mail [email protected].

nur30min gibt es auf Deezer, Spotify und iTunes.

Die Musik in Intro und Outro stammt von Joseph McDade.

nur30min.de ist ein Podcast von und mit:

  • Patricia Cammarata
    • Instagram
    • Website
    • Twitter
    • Amazon Wishlist
    • Marcus Richter
      • Instagram
      • Website
      • Twitter
      • Amazon Wishlist

        Hier klicken und nie wieder eine Folge verpassen:

        Der Beitrag #nur30min S01E03 Hat da jemand WhatsApp gesagt? erschien zuerst auf #nur30min - dann ist aber Schluß!.

        ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        Nur 30 Minuten?By Patricia Cammarata & Marcus Richter (hauseins)


        More shows like Nur 30 Minuten?

        View all
        Feminismus für alle. Der Lila Podcast. by hauseins

        Feminismus für alle. Der Lila Podcast.

        7 Listeners

        Halbe Katoffl by Frank Joung (hauseins)

        Halbe Katoffl

        23 Listeners

        Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei by Katrin Rönicke und Alexandra Tobor (hauseins)

        Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

        8 Listeners

        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

        Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

        14 Listeners

        hauseins by Susanne Klingner und Katrin Rönicke (hauseins)

        hauseins

        1 Listeners

        Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace by hauseins für Greenpeace Deutschland

        Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

        0 Listeners

        Digitalisierung der Medizin by HiGHmed der Medizininformatik-Initiative mit hauseins

        Digitalisierung der Medizin

        0 Listeners

        Frag mal Agi by Agi Malach und Lotte Kunath (hauseins)

        Frag mal Agi

        0 Listeners

        LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

        LANZ & PRECHT

        334 Listeners